Télécharger Imprimer la page

Ritter BEEZER Notice D'utilisation page 12

Publicité

Deutsch
Klappen Sie die Grafiken im
vorderen und hinteren Buch-
rücken aus.
Bitte lesen Sie die Bedienungs-
anleitung vor Inbetriebnahme des
Gerätes sorgfältig durch. Bewah-
ren Sie die Bedienungs anleitung
auf und geben Sie diese bei
Weitergabe des Gerätes mit.
Alternativ steht die aktuelle
Bedienungsanleitung unter
www.ritterwerk.de zur Verfügung.
ZWECKBESTIMMUNG
Der Getränkekühler dient dem
gelegentlichen Kühlen von
Getränken (z. B. in Flaschen
oder Dosen). Das Gerät ist
nicht für eine Dauernutzung
ausgelegt. Der BEEZER
für den Haushaltsgebrauch
konzipiert und nicht für den
gewerblichen Einsatz geeignet.
Nicht bestimmungsgemäßer
Gebrauch oder falsche Bedie-
nung kann zu schweren
Verletzungen oder zur Beschä-
digung des Gerätes führen. Es
entfallen sämtliche Garantie- und
Haftungsansprüche.
FUNKTIONS­
BESCHREIBUNG
Mit dem BEEZER
Getränkeküh-
®
ler können Getränkebehälter mit
einem Fassungsvermögen von
bis zu 0,75 Liter Inhalt gekühlt
werden. Je nach Größe des
Getränkebehälters benötigt der
BEEZER
3 bis 6 Minuten, um
®
eine Temperaturdifferenz von
mindestens 12 °C gegenüber der
Anfangstemperatur zu erreichen.
Der Kühlvorgang kann angepasst
oder der Vorgang wiederholt
werden, um die Trinktemperatur
weiter zu verringern.
Der BEEZER
lässt sich über die
®
4 Funktionstasten am Gerät bzw.
über BEEZER
Connect bedie-
®
nen. Mit der Start-Taste (5.1)
wird das Gerät sowohl ein- und
ausgeschaltet als auch der
Kühlvorgang gestartet. Daneben
gibt es 3 weitere Funktionstasten
6
für die Einstellung der Parameter:
Rotation an/aus, Behältergröße
und Kühlstufe (5.2–5.4). Das
Gerät zeigt über die unterschied-
lichen Farben des LED-Rings (2)
an der Kühlkammertür (1) an, in
welchem Modus es sich befindet.
LED­Ring
Der LED-Ring signalisiert über
die Farbe den Betriebsmodus in
dem sich das Gerät befindet. Die
Betriebsmodi sind in der folgen-
den Tabelle aufgeführt:
Ring­
farbe
Weiß
Türkis
ist
®
Blau
Lila
Gelb
Rot
Hinweis:
Befindet sich das Gerät im aus-
geschalteten Zustand, leuchtet
der LED-Ring standardmäßig
nicht. Wird der BEEZER
BEEZER
kann der LED-Ring aktiviert und
das Gerät als Ambiente-Beleuch-
tung genutzt werden, indem
Sie Ihre bevorzugte Ring-Farbe
wählen.
Funktionstasten
Rotation
In der Standardeinstellung
rotiert der Getränkebehälter
während des Kühlvorgangs für
eine gleichmäßige Kühlung des
Getränks. Durch Drücken der
Taste kann die Rotationsfunktion
ausgeschaltet werden, z. B. bei
eckigen Flaschen oder Behältern
mit empfindlichen Etiketten bzw.
Prägungen. Das Display zeigt die
vorgenommene Einstellung über
das Rotationssymbol an.
Bedeutung (Modus)
Betriebsbereit
Vorkühlvorgang/
Automatisches
Abtauen
Getränkekühlung
Energiesparmodus
Abschalten
Tür offen
über
®
Connect angesteuert,
®
Hinweis:
Bei ausgeschalteter Rotation
verlängert sich der Kühlvorgang
um 20 %.
Behältergröße
S
Inhalt 0,25 Liter
M
Inhalt 0,5 Liter
L
Inhalt 0,75 Liter
Kühlstufe
Die 3 Kühlstufen werden auf dem
Display über einen, zwei bzw.
drei Striche symbolisiert.
Kühlzeiten
Die Dauer des Kühlvorgangs
hängt von der gewählten Kombi-
nation ab. Die folgende Tabelle
zeigt die verschiedenen Vorein-
stellungen an.
Auf mittlerer Stufe verliert das
Getränk bei Normalbedingungen
mindestens 12 °C gegenüber der
Anfangstemperatur.
Kühldauer (in Minuten) in
Abhängigkeit von Kühlstufe
und Behältergröße (Ausgangs­
temperatur 21 °C)
*
(t in min)
2
3
small
3
4
medium
5
6
large
Hinweis:
In der mobilen App können die
Voreinstellungen angepasst wer-
den. Zudem können individuelle
Timer zwischen 1 und 60 Minuten
gewählt und gestartet werden.
Der Expertenmodus hilft außer-
dem die ideale Kühldauer für eine
Wunschtemperatur zu ermitteln.
Die App enthält außerdem eine
Tabelle mit der optimalen Trink-
temperatur für die gängigsten
Getränke.
**
***
4
5
7

Publicité

loading