sicher, dass die Tür danach
wieder verschlossen ist.
VORSICHT,
Verletzungs gefahr durch
Glasbruch:
Lassen Sie Getränke am Ende
des Kühlvorgangs niemals
bei geschlossener Tür in der
Kühlkammer liegen! Durch das
Gefrieren des Getränks kann
Glasbruch entstehen.
Automatisches Abtauen
Bei längerem Betrieb des
Gerätes und in Abhängigkeit der
Luftfeuchtigkeit kann sich in der
Kühlkammer Eis bilden. Um die
Kühlleistung konstant zu halten,
taut der BEEZER
automatisch
®
ab. Dies geschieht standardmä-
ßig nach 90 Minuten.
Der automatische Abtauvorgang
dauert ca. 5 Minuten. Während
des Abtauvorgangs leuchtet der
LED-Ring des BEEZER
und das Display zeigt den Pro-
zess mit fortlaufenden Balken an.
Nach dem erfolgreichen automa-
tischen Abtauen, geht das Gerät
in den Vorkühlmodus und ist
nach weiteren 5 Minuten wieder
betriebsbereit.
Hinweis:
In der App können die Vorein-
stellungen für das automatische
Abtauen angepasst werden.
Abschalten
• Schalten Sie das Gerät ab,
indem Sie die Start-Taste (5.1)
gedrückt halten. Nun schließt sich
der etwa 10-minütige Abtauvor-
gang automatisch an.
• Während des Abtauvorgangs
leuchtet der LED-Ring des
BEEZER
gelb und das Display
®
zeigt den Prozess mit fortlaufen-
den Balken an.
• Nach erfolgreichem Abtauen
im Anschluss an das Abschalten
des Gerätes muss die Kühlkam-
mertür geöffnet werden, sodass
Feuchtigkeit entweichen kann.
Das Gerät weist darauf mit einem
akustischen Signal (piepsen)
hin. Die Tür sollte idealerweise
mindestens 60 Minuten geöffnet
bleiben.
• Nachdem die Kühlkammertür
geschlossen wurde ist das Gerät
abgeschaltet und bereit wieder
eingeschaltet zu werden.
Hinweis:
Wird das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt,
so sollte vorher sichergestellt
werden, dass die Kühlkammer
vollständig sauber und trocken ist
und die Kühlkammertür geöffnet
bleibt, um Schimmelbildung im
Inneren zu vermeiden (siehe
REINIGEN).
ENERGIESPARMODUS
Ist das Gerät betriebsbereit und
wird für mehr als 10 Minuten nicht
genutzt, wechselt der BEEZER
in den Energiesparmodus.
Während des Energiesparmo-
dus, leuchtet der LED-Ring des
türkis
BEEZER
®
Befindet sich das Gerät im
Energiesparmodus, kann es
durch Drücken einer beliebigen
Funktionstaste reaktiviert werden.
Sollte die Temperatur in der
Kühlkammer zu hoch sein, wird
erneut ein kurzer Vorkühlvorgang
gestartet (siehe Vorkühlen des
Gerätes). Dieser Vorgang sollte
weniger als eine Minute dauern,
danach ist das Gerät wieder
betriebsbereit.
Ohne Reaktivierung schaltet sich
das Gerät standardmäßig nach
60 Minuten automatisch komplett
ab.
Hinweis:
In der App können die Vorein-
stellungen für den Energiespar-
modus und das automatische
Abschalten angepasst werden.
REINIGEN
Eine Reinigung des BEEZER
nach jedem Gebrauch ist nicht
notwendig. Die Kühlkammer des
BEEZER
gereinigt werden.
lila.
®
®
kann jedoch bei Bedarf
®
Vorbereitung
• Öffnen Sie die Kühlkammer-
tür (1). Entfernen Sie ggf. vorhan-
dene Fremdkörper vorsichtig!
• Nehmen Sie die Rotations-
auflage (11) aus der Kühlkam-
mer (13). Diese ist magnetisch an
der Unterseite befestigt und muss
zunächst in horizontaler Lage
nach oben gezogen werden, um
ein Verkanten zu vermeiden.
• Nun ziehen Sie das unterhalb
der Rotationsauflage befindliche
Sieb (12) heraus.
Regelmäßiges Reinigen
• Spülen Sie die Rotationsauf-
lage (11) und das Sieb (12) unter
klarem Wasser ab.
• Wischen Sie die Kühlkammer
des BEEZER
®
feucht aus.
®
Reinigen bei starker Ver
schmutzung der Kühlkammer
Sollte die Kühlkammer stark
verschmutzt sein (ausgelaufene
Flüssigkeit, Glasscherben oder
andere Fremdkörper, z. B. auf-
grund eines undichten Verschlus-
ses oder eines beschädigten
Getränkebehälters), gehen Sie
folgendermaßen vor:
• Spülen Sie die Rotationsauf-
lage (11) und das Sieb (12) unter
klarem Wasser ab. Entfernen Sie
dabei Fremdkörper wie beispiels-
weise Scherben o. Ä. vorsichtig!
• Hängen Sie den auf der
Rückseite des BEEZER
lichen Ablaufschlauch (8) in ein
ausreichend großes Gefäß oder
Becken mit Ablauf.
• Säubern Sie die Kühlkammer
nun, indem Sie sie mit viel Was-
ser spülen. Verwenden Sie dazu
keinen Hochdruckreiniger!
Hinweis:
Der BEEZER
®
werden!
Hinweis:
Im Anschluss an jede Reinigung
sollte die Kühlkammertür geöffnet
bleiben, sodass Feuchtigkeit
entweichen kann (idealerweise
mindestens 60 Minuten).
Deutsch
mit einem Lappen
befind-
®
darf nicht gekippt
9