die Regal funktioniert und welche diesbezüglichen
Warnhinweise zu beachten sind.
Nach der Installation der Edelstahlhaube muss als Ers-
tes deren Reinigung erfolgen, um die Rückstände der
Schutzklebefolie und eventuelle Flecken von Öl oder
Fett zu entfernen, die die Oberfläche der Regal unwi-
derruflich beschädigen können, falls sie nicht entfernt
werden. Für diesen Vorgang empfiehlt der Hersteller,
die mitgelieferten Reinigungstücher zu benutzen, die
auch gekauft werden können.
Immer die Verwendung von originalen Ersatzteilen
fordern.
HINWEISE FÜR VERWENDUNG UND REINIGUNG
Vor jedem Reinigungs- oder Wartungsein-
griff das Gerät durch Ziehen des Netzste-
ckers oder Betätigung des Hauptschalters
vom Stromnetz trennen.
Das maximale Gesamtgewicht eventuell auf der Re-
gal abgestellter oder an ihr aufgehängter Gegenstän-
de (falls vorgesehen) darf 8 kg nicht überschreiten.
Mit der Reinigung so lange warten, bis alle Teile der
Regal abgekühlt sind.
Sollte die Reinigung nicht gemäß den Vorschriften
und mit den Produkten ausgeführt werden, die im
vorliegenden Handbuch angegeben sind, so besteht
Brandgefahr.
INSTALLATION
Dieser Abschnitt ist ausschließlich qualifiziertem
Personal vorbehalten
Vor der Installation der Regal muss das Kapitel "ANWEISUNGEN
FÜR DIE SICHERHEIT UND WARNHINWEISE" aufmerksam gelesen
werden.
TECHNISCHE MERKMALE
Die technischen Daten des Geräts sind auf den Schildern im Inneren der Regal
angegeben.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
(Dieser Abschnitt ist ausschließlich qualifiziertem Personal vorbehalten)
Vor sämtlichen Eingriffen an der Regal muss das Gerät vom Strom-
netz getrennt werden.
Sicherstellen, dass die Elektrokabel in der Regal nicht abgeschnit-
ten oder getrennt werden:
Andernfalls muss das nächstgelegene Kundendienstzentrum kontaktiert
werden.
Für die elektrischen Anschlüsse qualifiziertes Personal beauftragen.
Der Anschluss muss in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzge-
bung ausgeführt werden.
Bevor das Gerät ans Stromnetz angeschlossen wird, muss geprüft werden, dass:
• die Netzspannung jener der Daten auf dem Typenschild in der Regal ent-
spricht;
• die elektrische Anlage den gesetzlichen Vorschriften entspricht und für die
Belastung des Geräts geeignet ist (siehe Kenndaten in der Regal);
• der Stecker und das Kabel nicht mit heißen Komponenten mit Temperaturen
über 70 °C in Berührung kommen;
• die Versorgungsanlage mit einer wirksamen und gemäß den geltenden Nor-
men ausgeführten Erdung verbunden ist;
• die für den Anschluss verwendete Steckdose gut erreichbar ist, wenn die Re-
gal installiert ist.
Bei:
• mit einem Kabel ohne Stecker ausgestatteten Geräten: muss der zu verwen-
dende Stecker ein genormter Stecker sein. Die Kabel müssen wie folgt an-
geschlossen werden: Das gelb-grüne Kabel für die Erdung, das blaue Kabel
für den Nullleiter und das braune für die Phase. Der Stecker muss an einer
geeigneten Sicherheitssteckdose angeschlossen werden.
• einem fest montierten Gerät, das über kein Versorgungskabel oder eine
andere Vorrichtung zur Trennung vom Stromnetz mit einer derartigen Öff-
nungsdistanz der Kontakte verfügt, dass die vollständige Trennung zu den
Bedingungen der Überspannungskategorie III erfolgt.
Diese Trennvorrichtungen müssen gemäß den Installationsnormen am Ver-
sorgungsnetz installiert werden.
Der grün/gelbe Erdungsdraht darf nicht vom Schalter unterbrochen werden.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, falls die Sicherheitsnormen nicht einge-
halten werden.
WARTUNG
Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff das Gerät durch
Ziehen des Netzsteckers oder Betätigung des Hauptschalters
vom Stromnetz trennen.
Es dürfen keine Tücher mit rauer Oberfläche oder Reinigungsmittel ver-
wendet werden, die scheuernde, säurehältige oder korrosive Substanzen
enthalten.
Eine kontinuierliche Wartung gewährleistet langfristig einen guten Betrieb und
eine gute Leistung.
REINIGUNG DER AUSSENFLÄCHEN
Es wird empfohlen, die Außenflächen der Regal mindestens alle 2 Wochen zu
reinigen, um zu vermeiden, dass ölige und fettige Substanzen die Stahloberflä-
chen angreifen. Für die Reinigung der Regal aus gebürstetem Edelstahl emp-
fiehlt der Hersteller die Verwendung der Reinigungstücher "Magic Steel".
Alternativ dazu und für alle anderen Arten von Oberflächen muss die Reini-
gung mit einem feuchten Lappen mit neutralem Reinigungsmittel.
Am Ende der Reinigung die Regal mit weichen Tüchern sorgfältig abwischen
und abtrocknen.
Im Bereich der Bedientafel und der Beleuchtungsvorrichtungen
nur wenig Wasser verwenden, um zu vermeiden, dass die elekt-
ronischen Bauteile feucht werden.
Die Reinigung der Glasplatten darf nur mit spezifischen nicht korrosiven oder
scheuernden Reinigungsmitteln mit einem weichen Tuch ausgeführt werden.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, falls diese Anweisungen nicht befolgt wer-
den.
BELEUCHTUNG
Die Abzugshaube ist mit einer Beleuchtung mit Hochleistungs-LEDs mit gerin-
gem Stromverbrauch und sehr langer Lebensdauer bei normalem Gebrauch
ausgestattet.
Bei Beschädigung den Händler oder den autorisierten Kundendienst für die Re-
paratur kontaktieren.
16