Télécharger Imprimer la page

Bosch ACS 653 Notice Originale page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
de
8 | ACS 653 | Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Die Garantie ist allen Fällen ausgeschlossen,
in denen die Maschine nicht zu den vorbe-
stimmten Zwecken eingesetzt wurde bzw.
nicht den in dieser Originalbetriebsanleitung
vorgegebenen periodischen ordentlichen
und außerordentlichen Wartungsarbeiten
(siehe Richtlinie PED 2014/68/EU) unterzo-
gen wurde. Der Hersteller lehnt daher jede
Verantwortung für eventuelle Schäden ab,
die sich aus der Nichtbeachtung aller Anwei-
sungen und Warnhinweise für den Benutzer
bezüglich Installation, Gebrauch und War-
tung ergeben.
2.2
Sicherheitsvorrichtungen
Das Klimaservicegerät ACS 653 ist mit folgenden Si-
cherheitseinrichtungen ausgestattet:
+
Überdruckventile.
+
Druckwächter, stoppt den Kompressor, sobald ein zu
hoher Druck erfasst wird.
WARNUNG!
Eine Veränderung dieser Sicherheitsein-
richtungen kann schwere Verletzungen zur
Folge haben.
WARNUNG!
Das Hochdrucksicherheitsventil und die
Systemeinstellungen nicht verstellen. Durch
einen nicht vorschriftsmäßigen Einsatz ist
der sichere Betrieb von ACS 653 nicht mehr
gewährleistet und die Schutzvorrichtungen
können unwirksam werden.
VORSICHT!
Die Anzeige der Manometer immer kontrol-
lieren, um sicherzustellen, dass die Druck-
werte innerhalb der im Kapitel "Technische
Daten" angegebenen Grenzwerte liegen.
2.3
Sicherheitsschalter
Der Sicherheitsschalter auf der Rückseite von ACS 653
unterbricht die Spannungsversorgung beim Öffnen der
hinteren Serviceklappe.
WARNUNG!
Unter keinen Umständen darf dieser Schal-
ter manipuliert werden. Während des
normalen Betriebs muss die hintere Service-
klappe immer geschlossen sein; das dazuge-
hörende Bedienpanel muss in der korrekten
Position montiert sein.
|
SP00D00621
2019-11-08
2.4
PED-Richtlinie 2014/68/EU
Das Gerät enthält Teile, die der EU-Druckgeräterichtli-
nie PED 2014/68/EG (Pressure Equipment Directive)
unterliegen. Die PED regelt alle druckbeaufschlagten
Teile und klassifiziert sie nach einem bestimmten Vo-
lumendruckprodukt und nach der Art des Kältemittels.
Diese Teile dürfen nicht entfernt oder verändert wer-
den. Unter der Verantwortung des Eigentümers müssen
Geräte und Teile, die der PED unterliegen, während der
Inbetriebnahme kontrolliert und periodisch gemäß den
einschlägigen nationalen Gesetzen überprüft werden.
Die Teile, die der PED unterliegen, sind:
+
Flaschen.
+
Sicherheitsventile.
+
Druckwächter.
+
Rückführgruppe.
+
Leitungen.
i
Kontaktieren Sie für weitere technische Angaben zu
den einzelnen aufgeführten Komponenten den tech-
nischen Kundendienst Bosch.
2.5
ACS 653 transportieren
Das Gerät sollte normalerweise über Flächen mit einer
Neigung von max. 15° transportiert werden. Immer da-
rauf achten, dass alle vier Räder den Boden berühren,
um ein zu starkes Rütteln zu vermeiden. Wenn ACS 653
steht, muss die Hinterradbremse eingerückt sein. Muss
ACS 653 auf unregelmäßigen Oberflächen verstellt
werden, kann ACS 653 auch auf die Hinterräder geneigt
werden. Hierbei ist es wichtig, dass man den hinteren
Griff beim Transportieren sicher in den Händen hält.
ACHTUNG - Kippgefahr!
Obwohl die schweren Komponenten im
unteren Teil von ACS 653 angeordnet sind,
damit der Schwerpunkt möglichst weit un-
ten liegt, ist die Kippgefahr nicht vollständig
ausgeschlossen.
Robert Bosch GmbH

Publicité

loading