Optionale Zusatzfunktionen; Druckpolymerisation - Dreve Drufomat scan Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Drufomat scan:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Drufomat scan

10 Optionale Zusatzfunktionen

10.1 Druckpolymerisation

Der Drufomat scan kann in Kombination
mit dem optional erhältlichen D-Ein-
satz auch für die Druckpolymerisation
von Kunststoffreparaturen oder als Ver-
dichter von Gipsen, Einbettmassen und
Silikonen eingesetzt werden.
Gerät einschalten, Plattenteller (11) und
Heizungselement (4) mittels der Bedien-
knöpfe (10/5) komplett ausschwenken
und den F-Einsatz (6) aus der Boden-
platte entnehmen. Das zu verdichtende
Material (z. B. Gussmuffel, Dublierung
etc.) in den D-Einsatz einsetzen.
20
Für die Polymerisation von Kunststoffen
muss der D-Einsatz vorher mit warmem
Wasser (entsprechend der Vorgabe des
Kunststoffherstellers) befüllt werden.
D-Einsatz in der Bodenplatte fixieren.
Durch das Herunterfahren des Kolbens
wird der D-Einsatz geschlossen und
baut im Inneren den voreingestellten
Druck auf.
Hierfür wie ab Punkt 8.4 beschrieben
vorgehen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières