Entkalken - Gaggia SYNCRONY LOGIC Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SYNCRONY LOGIC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

58
Den Kaffeesatzbehälter und die
Brühgruppe reinigen; der Kaffeesatz-
behälter (10) sollte am besten täglich
entleert werden.
• Der Kaffeeauslauf (14) kann zum
Reinigen abgenommen werden. Die
Kanäle mit heißem Wasser spülen.
10.1 Brühgruppe
• Die Brühgruppe (18) muss immer dann
gereinigt werden, wenn der Kaffee-
bohnenbehälter gefüllt wird, bzw.
mindestens einmal pro Woche.
• Die Maschine mit dem Schalter (7) auf
-0- ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Dann den Kaffeesatzbehälter (10)
sowie die Abtropfschale (12) heraus-
nehmen und die Servicetüre (16) öffnen.
Die Brühgruppe (18) herausziehen,
indem man sie am entsprechenden Griff
fasst und auf die Taste "PRESS" drückt.
Die Brühgruppe darf nur mit heißem
Wasser und ohne Reinigungsmittel
gespült werden.
Sicherstellen, dass die beiden
Stahlsiebe von jeglichen Kaffeerück-
ständen befreit werden. Das obere Sieb
kann abmontiert werden, indem man
den Plastikbolzen mit dem beiliegenden
Schlüssel (19) im Gegenuhrzeigersinn
abschraubt.
• Alle Bauteile der Brühgruppe sorgfältig
spülen und abtrocknen.
• Das Sieb wieder montieren und den
Plastikbolzen mit dem beiliegenden
Schlüssel wieder sorgfältig festschrauben.
• Den Innenraum gut reinigen.
Die Brühgruppe am entsprechenden
Griff halten und wieder in den Sitz
einsetzen, bis sie eingerastet ist.
• Danach die Servicetüre schließen, den
Kaffeesatzbehälter und die Abtropfschale
wieder einsetzen.

11 ENTKALKEN

Beim Benutzen der Maschine bildet sich
Kalk; das Entkalken muss nach jeweils 3-
4 Monaten der Benutzung der Maschine
durchgeführt werden bzw. wenn ein
Verringern der Wasserleistung festgestellt
wird.
Wenn man das Entkalken selbst
durchführen will, muss man ein
handelsübliches, unschädliches und
ungiftiges Entkalkungsmittel für
Kaffeemaschinen verwenden.
Achtung! Auf keinen Fall zum
Entkalken Essig verwenden.
• Das Entkalkungsmittel laut Packungs-
beilage mit Wasser verdünnen und den
Wassertank damit füllen.
• Die Maschine mit dem Hauptschalter (7)
einschalten.
• Die Dampfdüse (15) über die
Abtropfschale schwenken.
In Intervallen (von jeweils einer Tas-
se) den gesamten Inhalt des Wassertanks
durchlaufen lassen, indem man den
Dampfdrehknopf (17) im Gegenuhr-
zeigersinn dreht; um das Ablassen zu
stoppen, den Drehknopf (17) im
Uhrzeigersinn drehen.
• Während der einzelnen Intervalle das
Mittel ca. 10-15 Minuten bei
ausgeschalteter Maschine einwirken
lassen (Hauptschalter (7) auf -0-.
ENTKALKEN

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sup 020

Table des Matières