Reinigung Und Wartung - Gaggia SYNCRONY LOGIC Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SYNCRONY LOGIC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

REINIGUNG UND WARTUNG

• Bevor man Dampf erzeugt abwarten, bis
die grüne Kontrollleuchte "Betriebs-
temperatur erreicht" (28) leuchtet.
• Die Dampfdüse (15) über die
Abtropfschale
Drehknopf (17) "Heißwasser/Dampf "
kurz öffnen, damit das noch in der Düse
befindliche Wasser austreten kann; nach
kurzer Zeit tritt nur noch Dampf aus.
• Den Drehknopf (17) wieder zudrehen.
• 1/3 des Behälters, in dem der Cappuc-
cino zubereitet werden soll, mit kalter
Milch füllen.
Die Milch und der Behälter für die
Zubereitung des Cappuccinos
müssen kalt sein, nur so erhält man
einen optimalen Cappuccino.
Die Dampfdüse in die Milch tauchen
und den Drehknopf (17) öffnen; den
Behälter langsam von unten nach oben
bewegen, damit sich gleichmäßiger
Schaum bildet.
• Nachdem
genügend
aufgeschäumt wurde, den Drehknopf
(17) wieder zudrehen.
• Dieser Vorgang kann auch zum Wärmen
von anderen Getränken benutzt werden.
Nach diesem Vorgang die Dampfdüse mit
einem feuchten Lappen reinigen.
9.1 Übergang von Dampf auf
Kaffeezubereitung
• Für die Kaffeezubereitung muss die Taste
(27) gedrückt werden.
• Beim Übergang von der Dampffunktion
auf Kaffeezubereitung blinken die
Kontrollleuchten (24) und (28)
gleichzeitig, was bedeutet, dass die
Maschine überhitzt ist und kein Kaffee
schwenken,
den
lange
zubereitet werden kann.
• Damit Kaffee zubereitet werden kann,
muss durch Drehen des Dampfknopfs
(17) solange Wasser herausgelassen
werden, bis nur noch die Kontrollleuchte
(24) "Betriebstemperatur erreicht"
konstant leuchtet.
10 REINIGUNG UND WARTUNG
Allgemeine Reinigung
• Die Wartung und Reinigung dürfen nur
bei kalter Maschine und unterbrochener
Stromversorgung erfolgen.
• Die Maschine nicht ins Wasser tauchen
oder die Bauteile im Geschirrspüler
waschen.
• Keine spitzen Gegenstände oder aggres-
sive chemische Produkte (Lösungsmittel)
für die Reinigung verwenden.
Der Wassertank sollte täglich gereinigt
werden:
- Den Filter (C) im Tank herausnehmen
und unter fließendem Trinkwasser
reinigen.
- Den Filter (C) mit leichtem Druck und
gleichzeitigem leichtem Drehen wieder
in seine Aufnahme einsetzen.
- Den Wassertank mit frischem Trinkwasser
füllen.
Wenn verwendet, den Einfüllschacht
für Kaffeepulver täglich reinigen:
- Den
Einfüllschacht
mitgelieferten Pinsel reinigen.
• Für die Reinigung der Maschine einen
weichen, feuchten Lappen benutzen.
• Die Maschine bzw. ihre Bauteile nicht in
einem Mikrowellenofen oder einem
herkömmlichen Backofen trocknen.
57
mit
dem

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sup 020

Table des Matières