Helios AIR1 RH 1500 Notice De Montage Et D'utilisation page 6

Table des Matières

Publicité

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
m
GEFAHR
m
GEFAHR
m
GEFAHR
+
HINWEIS
ACHTUNG
m
GEFAHR
Zentral-Lüftungsgeräte AIR1 RH
2�1�3 Transport
Der Transport muss sorgfältig durchgeführt werden. Es wird empfohlen das Gerät bis zur Aufstellung in der Originalver-
packung zu belassen, um mögliche Beschädigungen und Verschmutzungen zu vermeiden.
Der Transport muss von geschultem und erfahrenem Personal durchgeführt werden und es müssen die notwendigen
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um ein Umkippen und Verrutschen des Geräts zu verhindern. Beim Trans-
port des Geräts ist darauf zu achten, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird.
m
Personen- und/oder Sachschaden durch unsachgemäßen Transport!
Es muss sichergestellt sein, dass das Transport-/Hebegerät geeignet ist, um das erforderliche Gewicht und die erfor-
derliche Größe zu transportieren.
– Sicherstellen, dass das Gerät fest sitzt, bevor es angehoben wird.
m
Gefahr durch schwebende Last!
Hebezeuge, Geräte, Seile oder Anschlagmittel könnten defekt oder beschädigt sein.
– Niemals unter der schwebenden Last aufhalten.
m
Personen- und/oder Sachschaden durch Kippen des Geräts!
Aufgrund des hohen Schwerpunkts kann das Gerät umkippen und Personen- und Sachschäden verursachen.
– Beim Transport des Geräts auf sein Verhalten achten und nicht in die Nähe von Gefahrenbereichen kommen.
Packmaße und Gewichte
Die Abmessungen und das Gewicht der einzelnen Gerätetypen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Gerätetypen AIR1 RH 5000-15000 werden in zwei Teilen geliefert. Die Module der trennbaren Geräte müssen
separat transportiert werden.
Gerätetype
Anzahl
Pakete
AIR1 RH 1500
1
AIR1 RH 2000
1
AIR1 RH 3000
1
AIR1 RH 5000
2
2
AIR1 RH 6000
AIR1 RH 8000
2
AIR1 RH 9500
2
AIR1 RH 12000
2
AIR1 RH 15000
2
AIR1 RH 1500/SO
1
AIR1 RH 2000/SO
1
1
AIR1 RH 3000/SO
AIR1 RH 5000/SO
2
2
AIR1 RH 6000/SO
AIR1 RH 8000/SO
2
AIR1 RH 9500/SO
2
AIR1 RH 12000/SO
2
AIR1 RH 15000/SO
2
Sachschaden durch zu hohe Last!
Vor dem Entladen sicherstellen, dass die Transport-/Hubvorrichtungen ausreichende Kapazität für das erforderliche
Gewicht haben.
Der Transport des Geräts ist mittels einem Gabelstapler, Hubwagen oder Kran möglich.
m
Personen- und/oder Sachschaden durch Herunterfallen des Geräts vom Gabelstapler!
– Vor dem Transport des Geräts sicherstellen, dass die Gabeln des Gabelstaplers die ausreichende Länge haben, um
mehr als die ganze Unterseite des Gerätes anzuheben (s. Abb. 2).
– Eine symmetrische Lastenverteilung muss vor dem Anheben des Gerätes gegeben sein.
– Das Gerät langsam anheben.
Verpackungsmaße 1
Verpackungs-
H x B x T (mm)
gewicht 1 (kg)
1552 x 1840 x 900
340
1625 x 1840 x 1000
390
1735 x 1840 x 1110
469
2005 x 750 x 1380
210
2125 x 820 x 1500
262
2375 x 910 x 1750
333
2475 x 970 x 1850
470
2625 x 1035 x 2000
532
2875 x 1080 x 2250
550
1525 x 1840 x 900
345
1625 x 1840 x 1000
396
1735 x 1840 x 1110
481
2005 x 750 x 1380
210
2125 x 820 x 1500
262
2375 x 910 x 1750
333
2475 x 970 x 1850
470
2625 x 1035 x 2000
532
2875 x 1080 x 2250
550
5
Verpackungsmaße 2
Verpackungs-
H x B x T (mm)
gewicht 2 (kg)
2005 x 1370 x 1380
457
2125 x 1470 x 1500
561
2375 x 1540 x 1750
610
2475 x 1620 x 1850
678
2625 x 1690 x 2000
700
2875 x 1730 x 2250
1030
2005 x 1370 x 1380
473
2125 x 1470 x 1500
573
2375 x 1540 x 1750
622
2475 x 1620 x 1850
699
2625 x 1690 x 2000
724
2875 x 1730 x 2250
1030

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières