STAMOS Operator Manuel D'utilisation page 5

Masque de soudure
Masquer les pouces Voir aussi pour Operator:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
4.
Verzögerungszeitschalter „Delay time": „Short" (kurze Verzögerungszeit) /
„Middle" (mittlere Verzögerungszeit) / „Long" (lange Verzögerungszeit)
5.
TEST – Prüftaste der Batterie
6.
BATTERY - Ladestand-Anzeige der Batterie
7.
Position des Lichtempfindlichkeitssensors
8.
Position der Batterie zum Verdunkelungssensor
9.
Befestigung der Kassette vom Filter mit Selbstverdunklung
iii. 2985 Legend | 2986 Pokerface | 2987 Carbonic
8
1.
Betriebsschalter „Grind" („Schleifen" – Schutz ausgeschaltet) / „4-8" („Schweißen" – Schutz einge-
schaltet – Verdunkelungsgrad im Bereich 4-8) / „9-13"
(„Schweißen" – Schutz eingeschaltet –Verdunkelungsgrad im Bereich 9-13)
2.
Drehknopf zur Einstellung des Verdunkelungsgrades („Shade")
3.
Drehknopf zur Einstellung der Lichtempfindlichkeit („Sensitivity")
4.
Verzögerungszeitschalter „Delay time": „Short" (kurze Verzögerungszeit) /
„Med" (mittlere Verzögerungszeit) / „Long" (lange Verzögerungszeit)
5.
TEST – Prüftaste der Batterie
6.
BATTERY - Ladestand-Anzeige der Batterie
7.
Position des Batterie
8.
Befestigung der Kassette vom Filter mit Selbstverdunklung
iv. 2988 BlackONE | 2989 Metalator
1.
Betriebsschalter
„Grind" („Schleifen" – Schutz ausgeschaltet) /
„4-8" („Schweißen" – Schutz eingeschaltet –
Verdunkelungsgrad im Bereich 4-8) /
„9-13" („Schweißen" – Schutz eingeschaltet –
Verdunkelungsgrad im Bereich 9-13)
2.
Drehknopf zur Einstellung des
Verdunkelungsgrades („Shade")
3.
Drehknopf zur Einstellung der
Lichtempfindlichkeit („Sensitivity")
4.
Verzögerungszeitschalter „Delay time":
„Short" (kurze Verzögerungszeit) /
„Long" (lange Verzögerungszeit)
5.
TEST – Prüftaste der Batterie
6.
BATTERY - Ladestand-Anzeige der Batterie
7.
Position der Batterie
8.
Befestigung der Kassette vom Filter mit Selbstverdunklung
WARTUNG
Austausch der Außenglasscheibe:
Die Außenglasscheibe ist auszutauschen, wenn sie beschädigt ist (mit Rissen, Brüchen, Anhaftungen,
Löchern etc.). Um die Außenglasscheibe auszutauschen, muss die gesamte Einsatzabdeckung entfernt
werden. Die Verschlüsse müssen gelockert werden. Dabei muss man darauf achten, dass die Leitungen zur
Verbindung des Filtereinsatzes mit den Regelungstasten- und Drehknöpfen nicht beschädigt werden.
Anschließend ist die Außenglasscheibe zu entfernen und an ihrer Stelle eine neue Scheibe einzubauen.
Austausch der inneren Glasscheibe: Die innere Glasscheibe ist auszutauschen, wenn sie beschädigt ist
(mit Rissen, Brüchen, Anhaftungen, Löchern etc.) Damit die innere Glasscheibe ausgetauscht werden kann,
müssen die Befestigungen auf beiden Seiten der Abdeckung gelockert werden. Anschließend ist eine neue
Scheibe einzubauen.
Betrifft Geräte: 2982 Blaster | 2983 Eagle Eye | 2984 Firestarter 500 | 2985 Legend | 2986 Pokerface|
2987 Carbonic | 2988 BlackONE | 2989 Metalator:
Rev. 07.11.2016
Rev. 07.11.2016
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières