Technisches Datenblatt - STAMOS Operator Manuel D'utilisation

Masque de soudure
Masquer les pouces Voir aussi pour Operator:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
6.
Bitte nehmen Sie keine eignen Modifikationen am Sichtschirm oder Schweißhelm vor, die nicht in
dieser Anleitung beschrieben sind. Benutzen Sie keine Ersatzteile, die nicht in dieser Anleitung
benannt sind. Eigene Modifikationen, die am Sichtschirm oder Helm vorgenommen werden, lassen
die Garantie verwirken und der Benutzer riskiert die Gefahr, sich selber zu verletzen.
7.
Legen Sie diesen Schweißhelm niemals auf eine heiße Fläche.
8.
Tauchen Sie den Sichtschirm nicht unter Wasser.
9.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel am Sichtschirm oder am Helm.
10. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich des Temperaturbereiches während der Nutzung
(s. Technische Details).
11. Lagerungstemperatur des Helms liegt bei -20°C - +70°C.
12. Bitte schützen Sie den Sichtschirm vor Flüssigkeiten und Schmutz.
13. Reinigen Sie die Oberfläche des Schweißhelms regelmäßig, nutzen Sie dafür ein fusselfreies Tuch und
keine starken Reinigungslösungen. Halten Sie die Sensoren und Solarzellen immer sauber.
14. Wechseln Sie die Frontscheibe des Schweißhelms, wenn diese gebrochen, zerkratzt oder beschädigt
ist.
15. Versuchen Sie niemals das Gehäuse des Schweißhelms zu öffnen.
16. Es kann sein, dass verarbeitete Materialen im Schweißhelm beim Träger allergische Reaktionen
hervorrufen.
17. Die Verwendung von zu dunklen Filtern kann sich auch schädlich auswirken, da sich der Schweißer
der Strahlungsquelle nähern und die schädlichen Gase einatmen muss.
18. Beim Betrieb im Freien und starker, natürlichen Beleuchtung, ist die Verwendung des Schutzfilters,
dessen Schutzgrad um 1 Stufe höher ist, möglich.
19. Bei der Nutzung können weitere Gefahren auftreten, die von Bedeutung, jedoch schwer zu
beurteilen, sein können. Darunter fallen zum Beispiel:
Stellung des Nutzers im Verhältnis zum Strahl oder Bogen: Abhängig davon, ob sich der Schweißer
über den geschweißten Gegenstand beugt oder seine Hände ausstreckt, kann ein Austausch des
Filters um eine Stufe erforderlich sein.
Lokale Beleuchtung
Menschliche Faktoren
20. Für alle Schäden bei nicht ordnungsgemäßer Verwendung haftet allein der
Betreiber.
4

TECHNISCHES DATENBLATT

Produktname
Model
Art.Nr.
Optische Klasse
Größe der
Filterkassette
Aktives Sichtfeld
Erhöhte Helligkeit
Reduzierte
Helligkeit
Umschaltzeit
Regelung der
Empfindlichkeit
Versorgungsquelle
Betriebstemperatur
Lagerungstemperatur
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass Sie die Sicherheitsanweisungen gelesen und
Der Helm kommt fertig zusammengebaut bei Ihnen an; aber bevor er benutzt werden kann, muss er
so eingestellt werden, dass er dem Träger richtig passt und seinen Bedürfnissen entspricht.
Abb. 1:
Rev. 07.11.2016
Rev. 07.11.2016
Schweißhelm
Operator
Sub
Blaster
Eagle
Firestarter
Legend
Zero
Eye
500
2980
2981
2982
2983
2984
2985
1211
110 mm x 90 mm x 9 mm
95 mm x 36 mm
98 mm x 55 mm
4
4/9-13
1/25000 s
0,25-0,8 s
Photozelle
Photozelle
+ 2 x Batterie CR2450
- 10°C do +55°C
- 20°C do +70°C
verstanden haben, bevor Sie den Helm zum Schweißen benutzen.
Pokerface
Carbonic
BlackONE
Metala-
tor
2986
2987
2988
2989
1111
125 mm x 106 mm
100 mm x 65 mm
3
4/4-8/9-13
1/30000 s
Photozelle
+ Batterie CR2450
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières