NSS Enterprises MANTA 34 RS Notice D'utilisation Et Entretien page 29

Table des Matières

Publicité

HAUPTBÜRSTE
Die Hauptbürste besorgt das Aufkehren der Abfälle in den hinteren Behälter.
!
Achtung!
Keine Kabel, Schnüre und dergleichen aufkehren, da diese sich
auf der Bürste aufwickeln und die Borsten beschädigen können.
Aus- und einbau der hauptbürste
Die Hauptbürste kann von der linken Seite der Kehrmaschine ausgebaut wer-
den; gehen Sie beim Aus- und Einbau wie folgt vor:
- Die Bürsteninspektionsklappe 6 öff nen.
- Die Mutter 1 ausschrauben.
- Die Gruppe Hebel/Schlepprolle 2 abtrennen.
- Die Bürste 3 herausziehen.
- Die Hauptbürste einstecken und die Rasten mit den Rippen auf der
rechten Schlepphalterung zentrieren.
- Die Gruppe 2 auf die Bürste montieren. Die Bohrungen 4 müssen mit den
Gewindestiften 5 zusammentreff en.
- Die Mutter 3 einschrauben, bis die Schlepphalterung in die Bürste ein-
tritt.
Einstellen der Hauptbürste
(Siehe "Steuerungen" - Fig.1 - Punkt 11)
!
Achtung!
Jedesmal wenn die Hauptbürste abmontiert wird, nicht verges-
sen, die Bürste in die für eine perfekte Bodenberührung geei-
gnete Stellung einzuregulieren.
!
Achtung!
Bei der Montage der Hauptbürste die Montagerichtung beachten
,siehe Pos. (9)
Ersetzen des Hauptbürstenriemens
DerHauptbürsteriemen kann von der rechten Seite der Kehrmaschine ausge-
baut werden; gehen Sie beim Aus- und Einbau wie folgt vor:
- Die Riemeninspektionsklappe 7 öff nen.
- Die Riemenspannung 8 Lösen und Riemen "X" Entfernen
- Die Riemenspannung 9 Lösen und Riemen "Y" Entfernen
- Montieren des neuen Riemens
- Wiederholen Sie den gleichen Vorgang in umgekehrter
Spannen des Hauptbürstenriemens
Wenn der Riemen cocker ist gehen Sie bitte wie folgt vor:
(Riemenspanner 8)
- Die Gegenmutter A lockern.
- Den Drehknopf B gegen Den Uhrzeigersinn drehen und Riemen X span-
nen.
- Die Gegenmutter A wieder einschrauben.
(Riemenspanner 9)
- Durch Mutter C die Spanner lockern und Riemenspannung Y ist
- Die Mutter C wieder einschrauben.
!
Achtung!
Die Riemenspannung muß korrekt durchgeführt werden. Die
Spannung darf nicht zu stark sein, um die Lager nicht zu stark
zu belasten.
(fi g.3)
MANTA 34 RS
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières