Abicor Binzel Abiplas Weld Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour Abiplas Weld:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
ABIPLAS
WELD
7.1 Schweißprozess
8 Außerbetriebnahme
WARNUNG
Blendung der Augen
Der durch das Schweißen erzeugte Lichtbogen kann Augen schädigen.
• Schutzkleidung, bzw. Augenschutz tragen.
HINWEIS
• Die Bedienung der ABIPLAS
ausschließlich Fachkräften vorbehalten.
®
• Da die ABIPLAS
eingebunden sind, müssen Sie im Betrieb, die Betriebsanleitungen der
schweißtechnischen Komponenten z.B. Robotersteuerung beachten.
• Überprüfen Sie den tatsächlichen Gasfluss an den Meßinstrumenten
bzw. durch verschließen und öffnen der entsprechenden
Gasaustrittsöffnungen am Brenner.
Vor jeder Inbetriebnahme:
1 Die Anschlüsse des Schlauchpaketes an der Stromquelle, Gaszufuhr und
Umlaufkühlgerät auf festen Sitz prüfen.
2 Die Funktion des Umlaufkühlgerät und den Druchfluss prüfen.
3 Korrekten Durchfluss der zwei Prozessgase prüfen.
4 Einstellwert des maximalen Hauptstoms auf der Anzeige der Stromquelle
prüfen.
1 Schutzgasflasche öffnen und Stromquelle einschalten.
2 Pilotlichtbogen zünden.
3 Schweißbrenner dicht über Werkstück positionieren. Abstand zwischen
Werkstück und Schutzgasdüse ca. 5 mm.
4 Hauptlichtbogen zünden und Schaltelement am Handgriff betätigen.
5 Schweißvorgang starten.
6 Der Plasma-Schweißbrenner ist in Betrieb.
1 Hauptstrom und Pilotstrom ausschalten
2 Stromquelle ausschalten.
3 Absperrventil und Gaszufuhr schließen.
®
WELD Schweißbrenner ist
WELD Schweißbrenner in ein Schweißsystem
8 Außerbetriebnahme
DE - 15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières