Abicor Binzel Abiplas Weld Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour Abiplas Weld:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
ABIPLAS
WELD
1-2
3
Abb. 3
Handlungsschritte Brennerkörper ABIPLAS
4
5
1 Wolframelektrode mit stumpfen Ende ca. 5 mm tief in Brennerkappe
einstecken.
2 Brennerkappe von oben in den Brennerkörper bis zum Anschlag
festschrauben.
3 Eingeschraubte Brennerkappe um eine halbe Drehung gegen den
Uhrzeigersinn lösen.
4 Zentrierkeramik in Brennerkörper einführen. Hierbei muss die
Wolframelektrode durch die zentrale Bohrung der Keramik geführt werden.
5 Durch die Einstell-Lehre wird das Einstellmaß der Wolframelektrodenlänge
bestimmt. Hierzu die Einstell-Lehre in den Brennerkörper schrauben. Hierbei
muss die Wolframelektrodenspitze auf der Anschlagschulter der Nut
aufsitzen. In dieser Position die Wolframelektrode mit der Brennerkappe
festspannen.
HINWEIS
Locker sitzende Düsen können durch schlechten Strom- und
Wärmeübergang zur Zerstörung des Brenners führen.
6 Plasmadüse in Gewindebohrung schrauben und mit Einstell-Lehre fest
anziehen.
7 Isolierring über das Außengewinde des Brennerkörpers stecken bis dieser
an der Kunststoffummantelung des Brennerkörpers anliegt.
8 Gasdiffusor bis zum Anschlag auf das Außengewinde des Brennerkörpers
schrauben.
9 Keramische Gasdüse „handfest" auf das Außengewinde des
Brennerkörpers schrauben, bis diese spaltrei in der Ringnut des Isolierringes
sitzt.
6
7-8
®
usrüsten
WELD a
6 Inbetriebnahme
9
DE - 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières