Abicor Binzel Abiplas Weld Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour Abiplas Weld:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Inbetriebnahme
6 Inbetriebnahme
6.1 Brennerkörper ABIPLAS
DE - 10
Die Plasma-Schweißbrenner arbeiten mit zwei voneinander unabhängigen
einstellbaren Lichtbögen (Pilot- und Hauptlichtbogen), die von der Stromquelle
versorgt werden. Der Pilotlichtbogen brennt zwischen einer kathodisch
gepolten Wolframelektrode und einer anodisch gepolten Kupferdüse. Er wird
mit Hilfe einer Hochfrequenzspannung gezündet und dient dazu, die Zündung
des Hauptlichtbogens zu ermöglichen. Der Hauptlichtbogen brennt zwischen
der Wolframelektrode und dem anodisch gepolten Werkstück. Das Plasmagas
tritt an der Öffnung der Plasmadüse als hochenergetischer Plasmastrahl aus
und stellt die zum Schweißen benötigte Wärmeenergie zur Verfügung. Der
Zusatzwerkstoff wird in Form eines Drahtes dem Prozess zugeführt. Lichtbogen
und Schmelzbad werden durch inertes Gas oder Aktivgasanteile geschützt.
Das Schlauchpaket dient als Versorgungsleitung und ist mit allen
Anschlusselementen versehen.
In diesem Kapitel erhalten Sie alle Informationen, die bei der Inbetriebnahme
zu berücksichtigen sind.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
HINWEIS
• Die Inbetriebnahme der ABIPLAS
darf nur durch geschultes Personal erfolgen.
®
WELD ausrüsten
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Durchstich bzw. Einstich durch Wolframelektrodenspitze.
• Nicht in den Gefahrenbereich greifen.
• Schutzhandschuhe tragen.
ABIPLAS
®
WELD Plasma-Schweißbrenner
®
WELD

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières