3.4 Vorderrad mit DT Swiss RWS-Steckachse einbauen
Weitere Details findest du in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Siehe auch „7.4 Weiterführende
Informationen".
1. Entferne die Steckachse aus der Gabel.
2. Prüfe, ob sich ein Gummi am Bremshebel des Vorderrads befindet. Entferne den Gummi, falls vorhanden.
3. Entferne, falls vorhanden, die Transportsicherung zwischen den Bremsbelägen.
Bewahre die Transportsicherung für den späteren Transport deines Fahrrads auf.
4. Setze das Vorderrad in die Ausfallenden der Gabel ein.
5. Stecke die Steckachse von der Antriebsseite (in Fahrtrichtung rechts) durch die Ausfallenden der Gabel und die Nabe
des Laufrads.
6. Drehe die Steckachse vollständig in das Ausfallende der Gabel ein.
7. Ziehe den Hebel der Steckachse so fest wie möglich mit mindestens 15 Nm von
Hand an.
8. Hebe den Hebel des RWS an (A), drehe ihn in die gewünschte Position (B) und lass
ihn los (C).
Einige Fahrradmodelle sind mit der DT Swiss „RWS" Steckachse des Typs „RWS Plug In"
ausgestattet. Bei diesem Steckachsentyp kann der Hebel abgezogen werden (D).
Wenn der „RWS Plug In" am Vorder- und Hinterrad verbaut ist, liegt dem Fahrrad nur ein
Hebel für beide Steckachsen bei.
Der Hebel des Typs „RWS Plug In" ist mit folgendem
Symbol gekennzeichnet:
9. Prüfe, ob das Laufrad sicher im Rahmen bzw. in der Gabel befestigt ist.
15 Nm
(D)
B
C
A
13