Télécharger Imprimer la page

Delta Q MINIQOOL Manuel D'instructions page 60

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Aufstellen:
Stellen Sie nach Entfernen der Verpackung das Gerät mit der Unterseite nach unten an einen
sicheren, ebenen und waagrechten Platz auf, an dem sich keine anderen Geräte oder
Gegenstände befinden, die seine Bedienung erschweren könnten, und an dem es nicht umgeworfen
oder beschädigt werden kann. Überprüfen Sie, ob die Stellfläche keine
Hitzequellen aufweist und trocken und sauber ist. Prüfen Sie vor der Benutzung der Maschine, ob sich
die Mechanik und alle ihre Zubehörteile in gutem Zustand befinden. Sollten Zweifel in diesem Sinne
bestehen, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an den Kundendienst. Dieses
Gerät gilt als geeignet für den Einsatz in Ländern mit gemäßigtem Klima. Das Gerät kann auch in
anderen Ländern verwendet werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und setzen Sie es keinen Witterungseinflüssen aus (Regen,
Sonne usw.). Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektroherds oder in
einen heißen Ofen. Bei der Erstverwendung des Gerätes können unangenehme Gerüche auftreten,
die durch die Isolationsmaterialien und aufheizbaren Geräteteile entstehen. Diese Unannehmlichkeit
verschwindet nach wenigen Minuten. Einige Maschinen können aufgrund strenger Qualitätskontrollen
Anzeichen einer früheren Nutzung aufweisen. Das Aufstellen des Geräts muss nach den
Anweisungen des Herstellers erfolgen. Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu Personenschäden
führen, für welche der Hersteller nicht zur Haftung gezogen werden kann.
Stromversorgung:
Überprüfen Sie, ob die Spannung der Steckdose der auf dem Typenschild der
Espressomaschine angegebenen Spannung entspricht. Schließen Sie das Gerät nur an geerdete
Steckdosen an.
Netzkabel:
Nehmen Sie das Gerät nicht in Verwendung, wenn das Kabel oder die Steckdose beschädigt oder
defekt sind. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Bei Beschädigung des Netzkabels, muss dieses vom Hersteller, vom Dienstleistungserbringer oder
von einer Person mit ähnlichen Kompetenzen ersetzt werden, um so das Risiko zu reduzieren. Im
Notfall: ziehen Sie den Stecker sofort aus der Steckdose. Lassen Sie das Netzkabel niemals über einen
Tisch oder eine Theke hängen. Lassen Sie das Stromkabel niemals in direkten Kontakt mit heißen
Oberflächen kommen. Zum Ausschalten, den Stecker aus der entsprechenden Steckdose ziehen.
Halten Sie dabei immer den Stecker fest und ziehen Sie niemals am Kabel.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist oder gereinigt
werden soll.
Falls erforderlich, verwenden Sie bitte nur geerdete Verlängerungskabel.
Gefahr eines Stromschlags:
Um Benutzer vor Bränden, elektrischen Schlägen und Verletzungen zu schützen, tauchen Sie niemals
Kabel, Stecker oder das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Berühren Sie das Netzkabel niemals mit nassen oder feuchten Händen.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des Geräts empfohlen ist, kann Feuer,
Elektroschocks oder Verletzungen von Personen verursachen.
— 58 —

Publicité

loading