Télécharger Imprimer la page

Siemens CM585AMS0 Manuel D'utilisation Et Notice D'installation page 23

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

So gelingt's
17  So gelingt's
Für verschiedene Gerichte finden Sie hier die passen-
den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge-
schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge-
rät abgestimmt.
17.1 So gehen Sie am besten vor
Hier erfahren Sie, wie Sie am besten Schritt für Schritt
vorgehen, um die Einstellempfehlungen ideal verwen-
den zu können. Sie erhalten Angaben zu vielen Spei-
sen mit Informationen und Tipps, wie Sie das Gerät ide-
al verwenden und einstellen.
Tipp: Für eine Auswahl an Gerichten hat Ihr Gerät pro-
grammierte Einstellungen. Wenn Sie sich vom Gerät lei-
ten lassen wollen, verwenden Sie Programmautomatik.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Lebensmittel mit fester Schale oder Haut können wäh-
rend, aber auch noch nach dem Erwärmen explosions-
artig zerplatzen.
Nie Eier in der Eierschale garen oder hartgekochte
Eier in der Eierschale erwärmen.
Nie Schalen- und Krustentiere garen.
Bei Spiegeleiern oder Eiern im Glas vorher den Dot-
ter anstechen.
Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder Haut, wie
z. B. Apfel, Tomaten, Kartoffeln oder Würstchen,
kann die Schale platzen. Vor dem Erwärmen die
Schale oder Haut anstechen.
Ein passendes Gericht aus den Übersichten wählen.
1.
Tipps
¡ Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden,
beachten Sie diese grundlegenden
Informationen:
– → "Sicherheit", Seite 2
– → "Kondenswasser", Seite 11
¡ Wenn Sie nicht genau das Gericht oder die An-
wendung finden, die Sie zubereiten bzw. durch-
führen wollen, orientieren Sie sich an einem ähn-
lichen Gericht.
Zubehör aus dem Garraum nehmen.
2.
Geeignetes Geschirr und Zubehör auswählen.
3.
Auftauen mit Mikrowelle
Einstellempfehlungen zum Auftauen mit der Mikrowelle.
Hinweis:
Zubereitungshinweise
¡ Offenes, mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden.
¡ Die Speisen zwischendurch 2-3 Mal umrühren oder wenden. Beim Wenden die Auftauflüssigkeit entfernen.
¡ Die Speisen nach dem Auftauen 10-60 Minuten ruhen lassen.
¡ Empfindliche Teile wie Beine und Flügel von Hähnchen oder fette Randpartien von Braten können Sie mit kleinen
Stücken Alufolie abdecken. Die Alufolie darf die Garraumwände nicht berühren. Nach der Hälfte der Auftauzeit
können Sie die Alufolie abnehmen.
¡ Die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen Gefäß auf den Rost geben.
Verwenden Sie das Geschirr und Zubehör, das in
den Einstellempfehlungen angegeben ist.
Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die
4.
Einstellempfehlungen das vorgeben.
Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlungen
5.
einstellen.
6.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf ent-
weichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sicht-
bar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Kinder fernhalten.
Wenn das Gericht fertig ist, das Gerät ausschalten.
17.2 Auftauen, Erhitzen und Garen mit
Mikrowelle
Einstellempfehlungen zum Auftauen, Erhitzen und Ga-
ren mit Mikrowelle.
Die Dauer ist von Geschirr und von der Temperatur,
Beschaffenheit und Menge der Lebensmittel abhängig.
Deshalb sind in den Tabellen Bereiche angegeben. Be-
ginnen Sie mit dem niedrigeren Wert und stellen Sie,
wenn erforderlich, beim nächsten Mal einen höheren
Wert ein. Wenn Sie andere Mengen verwenden, als in
den Tabellen angegeben, halten Sie sich an die Faust-
regel: doppelte Menge - fast doppelte Dauer, halbe
Menge - halbe Dauer.
Tipps zum Auftauen, Erhitzen und Garen mit
Mikrowelle
Beachten Sie diese Tipps für gute Ergebnisse beim
Auftauen, Erwärmen und Garen mit Mikrowelle.
Anliegen
Sie wollen eine andere
Menge zubereiten als in
der Tabelle angegeben
ist.
So gelingt's de
Tipp
Die Garzeiten nach fol-
gender Faustregel verlän-
gern oder verkürzen:
¡ Doppelte Menge = fast
doppelte Zeit
¡ Halbe Menge = halbe
Zeit
23

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cm585ams0bCm585ams0/02Cm585ams0/01