Nice NDCC4001 Guide Rapide page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
ACHTUNG! - Die voliegende Kurzanleitung kann die
komplette Gebrauchsanweisung, die Sie unter www.
niceforyou.com herunterladen können, nicht ersetzen.
1 - Verwendungsbeschränkungen des Produkts
Das Produkt darf ausschließlich so verwendet werden, wie dies in der
nachfolgenden Tabelle spezifiziert ist:
Steuerungs-
Spannungsversorgung
einheit
Steuerungseinheit
NDCC4001
Dreiphasig 3x230 Vac,
NDCC4002
3x400 Vac - 50/60 Hz
NDCC4005
Einphasig 230 Vac -
NDCC2301
50/60 Hz
(*) Unter Beachtung der entsprechenden Verwendungsbeschränkungen
2 - Einlernung der angeschlossenen Vorrichtungen
Nach der Ersteinschaltung (Abschnitt 3.11 - Siehe komplette Bedienungsanleitung)
ist es erforderlich, die Erkennung der an die Eingänge „Bluebus", „Stop"
und „Encoder" angeschlossenen Vorrichtungen durch die Steuerungseinheit
durchzuführen.
ACHTUNG! - Die Einlernung muss auch dann erfolgen, wenn keine
Vorrichtung an die Steuerungseinheit angeschlossen ist.
HINWEIS FÜR MOTOR MIT INVERTER! – Bei Verwendung eines Motors
mit Inverter der Serie MEIN muss vor der Einlernung der angeschlossenen
Vorrichtungen die Funktion „L7 Inverter" aktiviert werden (siehe Tabelle
5 des Abschnitts 5.1).
Wenn dieser Vorgang durchgeführt werden muss, wird dies durch gleichzeitiges
Blinken der LEDs „L1" und „L2" auf der Steuerungseinheit angezeigt.
Gehen Sie zum Einlernen der Vorrichtungen folgendermaßen vor:
01.
Die Tasten [Open]
und [Set] gleichzeitig
drücken und gedrückt
halten
02.
Die beiden Tasten loslassen, wenn die LEDs „L1" und „L2" sehr
schnell zu blinken beginnen (nach etwa 3 Sekunden).
03.
Ein paar Sekunden warten, bis die Steuerung die Phase der
Einlernung der Vorrichtungen beendet.
04.
Nach Beendigung dieser Phase muss die LED der Klemme
STOP eingeschaltet bleiben; die LEDs „L1" und „L2" müssen sich
ausschalten (es kann sein, dass die LEDs „L3" und „L4" zu blinken
beginnen, da die Erlernung der Laufhöhen nicht ausgeführt wurde).
Dieses Verfahren muss bei einer Veränderung der an den Klemmen
„BlueBus" und „Stop" angeschlossenen Vorrichtungen wiederholt
werden (z. B. dann, wenn eine neue Vorrichtung an die Steuerungseinheit
angeschlossen wurde). Dieser Vorgang muss auch bei Anschluss eines
Inverters oder eines Motors mit Encoder ausgeführt werden.
3 - Einlernung der Öffnungs- und Schließpositionen
Nach Einlernung der an der Steuerungseinheit angeschlossenen Vorrichtungen
(Abschnitt 2) muss man die Steuerungseinheit die Öffnungs- und Schließpositionen
des Tors erkennen lassen.
ACHTUNG! - Verfahren für Motoren mit elektronischem Endschalter: Nach
Ausführung des Einlernungsverfahrens der Öffnungs- und Schließpositio-
nen müssen drei vollständige Bewegungszyklen durchgeführt werden. Bei
der Ausführung dieser Bewegungen nähert sich das Tor nach und nach
den zuvor gespeicherten Positionen, bis die programmierten Positionen
erreicht sind.
Wenn sich das Tor in der Schließposition befindet, ist es erforderlich, dieses mithil-
fe des Notmanövriersystems manuell ca. 50 cm über dem Boden zu positionieren
(siehe Bedienungshandbuch des Motors), um im Falle einer Umkehrung der Dreh-
richtung zu verhindern, dass die Tragseile (Sektionaltüren) aus ihrer Verankerung
geraten bzw. die Rollläden zu stark aufgewickelt werden.
ACHTUNG! – Die Einlernungsphasen dürfen nicht unterbrochen werden.
Falls dies trotzdem geschieht, muss das gesamte Einlernungsverfahren
wiederholt werden. Wenn bei Beendigung der Einlernungsphase die LEDs
„L3" und „L4" aufleuchten, wird dadurch das Auftreten eines Fehlers an-
gezeigt. Die Einlernungsphase der Positionen kann zu jedem Zeitpunkt
auch nach der Installation wiederholt werden.
4 - Recognition of limit positions on opening and closing
with Einlernung der Öffnungs- und Schließpositionen mit
elektronischem Endschalter (Encoder)
Wie im Folgenden beschrieben, ist die Programmierung von 3 Positionen möglich:
Motortyp*
Dreiphasig 3x230 V AC, 3x400 V
AC mit Encoder NICE oder me-
chanischen Endschaltern
Einphasig 230 Vac mit Encoder
NICE oder mechanischen End-
schaltern
Motor mit Inverter der Serie MEIN,
einphasig
L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8
Close
BusT4
Stop
Close
Fuse 3.15AF
Open
Open
Set
to push
PP
buttons
OSE
8K2
Stop
to internal
control
DIC1
to internal
-20° C
+55° C
brake
Bluebus
2
Flash
N19771
Position
Led
Bedeutung
A1
L1
Gewünschte Höhe der maximalen Öffnung Wenn das
Tor diese Position erreicht, hält dieses an
AP
L5
Höhe der Teilöffnung. Das ist die Höhe, in der das Tor nach
Übermittlung eines Teilöffnungs-Steuerungsbefehls anhält.
A0
L8
Höhe der maximalen Schließung. Wenn das Tor diese
Position erreicht, hält dieses an.
Achtung!
- Wenn die Drehrichtung nicht der eingestellten Richtung entspricht (Tas-
te Open = Öffnungsrichtung) ist es erforderlich, die Stromversorgung zu
unterbrechen und die Anschlüsse „V" und „W" im Motorstecker umzukeh-
ren (Phaseninversion) (Abb. 19 - Siehe komplette Bedienungsanleitung).
- Wenn bei der Bewegung das Tor anhält und die LED L6 aufleuchtet,
muss die Funktion „umgekehrte Drehrichtung" eingestellt werden; (siehe
Tabelle 5).
Gehen Sie für die Ausführung des Verfahrens wie folgt vor:
01.
Die Tasten [Set] und [Close]
drücken und 3 Sekunden
lang gedrückt halten, um zur
Speicherung der Höhen zu
gelangen.
Es leuchtet die LED1 auf: Pro-
grammierung der Höhe A1
02.
Mithilfe der Taste [Open] oder [Close] das Tor in die Position der
maximalen Öffnung bewegen.
03.
Die Taste [Set] 3 Sekunden
lang drücken, um die Höhe A1
zu bestätigen.
Die LED L1 bleibt weiter ein-
geschaltet.
Es leuchtet die LED L5 auf:
Programmierung der Höhe AP
04.
Wenn keine Programmierung der Höhe der Teilöffnung gewünscht
ist, 2 mal schnell die Taste [Set] drücken, um zur nächsten Program-
mierung zu springen. Die LED L5 bleibt ausgeschaltet.
Ansonsten mit dem Verfahrensablauf fortfahren.
05.
Mithilfe der Taste [Open] oder [Close] das Tor in die Position der
Teilöffnung bewegen.
06.
Die Taste [Set] 3 Sekunden
lang drücken, um die Höhe AP
zu bestätigen.
Die LED L5 bleibt weiter ein-
geschaltet.
Es leuchtet die LED L8 auf:
Programmierung Höhe A0
07.
Mithilfe der Taste [Open] oder [Close] das Tor in die Position der
maximalen Schließung bewegen.
08.
Die Taste [Set] 3 Sekunden
lang drücken, um die Höhe A0
zu bestätigen.
Die LED L8 bleibt weiter ein-
geschaltet.
09.
Bei Loslassen der Taste [Set] werden alle LEDs ausgeschaltet.
10.
Mithilfe der Taste [Open] einen Öffnungsbefehl übermitteln, um eine
vollständige Öffnungsbewegung auszuführen.
L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8
Close
BusT4
Stop
Fuse 3.15AF
Open
Close
Open
Set
to push
PP
buttons
OSE
8K2
Stop
to internal
control
DIC1
to internal
-20° C
+55° C
brake
Bluebus
2
Flash
N19771
L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8
Close
BusT4
Stop
Open
Close
Fuse 3.15AF
Open
Set
to push
PP
buttons
OSE
8K2
Stop
to internal
control
DIC1
to internal
-20° C
+55° C
brake
Bluebus
2
N19771
Flash
3"
L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8
Close
BusT4
Open
Stop
Close
Fuse 3.15AF
Open
Set
to push
PP
buttons
OSE
8K2
Stop
to internal
control
DIC1
to internal
-20° C
+55° C
brake
Bluebus
2
Flash
N19771
3"
Close
L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8
BusT4
Open
Stop
Close
Fuse 3.15AF
Open
Set
to push
PP
buttons
OSE
Stop
8K2
to internal
control
DIC1
to internal
-20° C
+55° C
brake
Bluebus
2
N19771
Flash
3"
Close
L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8
BusT4
Open
Stop
Close
Fuse 3.15AF
Open
Set
to push
PP
buttons
OSE
Stop
8K2
to internal
control
DIC1
to internal
-20° C
+55° C
brake
Bluebus
2
N19771
Flash
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ndcc4002Ndcc4005Ndcc2301

Table des Matières