Télécharger Imprimer la page

Stihl HLA 135 K Notice D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour HLA 135 K:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 Sicherheitshinweise
■ Während der Reinigung oder Wartung kann
der Benutzer in Kontakt mit den Schneidmes‐
sern kommen. Der Benutzer kann verletzt wer‐
den.
► Arbeitshandschuhe aus widerstands‐
fähigem Material tragen.
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Der Benutzer kann
verletzt werden.
► Festes, geschlossenes Schuhwerk
mit griffiger Sohle tragen.
4.5
Arbeitsbereich und Umgebung
4.5.1
Heckenschneider
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Heckenschneiders und
hochgeschleuderter Gegenstände nicht erken‐
nen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Perso‐
nen, Kinder und Tiere können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Unbeteiligte Personen, Kin‐
► Einen Abstand von 5 m zu Gegenständen
einhalten.
► Heckenschneider nicht unbeaufsichtigt las‐
sen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Heckenschneider spielen können.
■ Elektrische Bauteile des Heckenschneiders
können Funken erzeugen. Funken können in
leicht brennbarer oder explosiver Umgebung
Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in
einer explosiven Umgebung arbeiten.
4.5.2
Akku
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Akkus nicht erkennen
und nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen,
Kinder und Tiere können schwer verletzt wer‐
den.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
fernhalten.
► Akku nicht unbeaufsichtigt lassen.
0458-683-9421-B
der und Tiere im Umkreis
von 5 m um den Arbeitsbe‐
reich fernhalten.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Akku spielen können.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku in Brand geraten, explodieren oder
irreparabel beschädigt werden. Personen kön‐
nen schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Akku vor Hitze und Feuer schützen.
► Akku nicht ins Feuer werfen.
► Akku nicht außerhalb der angegebenen
Temperaturgrenzen laden, verwenden und
aufbewahren,
► Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen.
► Akku von metallischen Kleinteilen fernhal‐
ten.
► Akku nicht hohem Druck aussetzen.
► Akku nicht Mikrowellen aussetzen.
► Akku vor Chemikalien und vor Salzen
schützen.
4.6
Sicherheitsgerechter Zustand
4.6.1
Heckenschneider
Der Heckenschneider ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Heckenschneider ist unbeschädigt.
– Der Heckenschneider ist sauber.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Die Schneidmesser sind richtig angebaut.
– Original STIHL Zubehör für diesen Hecken‐
schneider ist angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einem unbeschädigtem Heckenschnei‐
der arbeiten.
► Falls der Heckenschneider verschmutzt ist:
Heckenschneider reinigen.
► Heckenschneider nicht verändern.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐
nieren: Nicht mit dem Heckenschneider
arbeiten.
► Original STIHL Zubehör für diesen Hecken‐
schneider anbauen.
deutsch
20.4.
7

Publicité

loading