Unold 8425 Notice D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Bei süßen Waffeln können Sie z. B. eine Prise Salz, gemahlene Nelken, gehackte oder geriebene
Nüsse und Mandeln, Rosinen, sehr feine Apfelstückchen, Zimt, Cardamom, Anis, Ingwerpulver, Ko-
riander, abgeriebene Zitronenschale oder Zitronensaft usw. dazugeben. Zum Verfeinern können Sie
einen Schuss Alkohol, z. B. Arrak, Rum oder Kirschwasser zufügen. Bestreuen Sie die Waffeln mit
Puderzucker oder mit Zucker und Zimt. Köstlich dazu sind Erdbeeren mit Schlagsahne, heiße Him-
beeren, Sauerkirschen oder Apfelkompott.
schwäbische Feinwaffeln
Für ca. 8 Waffeln
Zutaten: 125 g Butter oder Margarine, 30 g
Zucker, 100 g Mehl, 4 Eier, 1 Päckchen Vanille-
zucker, 5 EL Sahne.
Zubereitung: Eiweiß steif schlagen (1 EL des
Zuckers kurz vor dem Steifwerden zugeben).
Fett schaumig rühren, Eigelb, Zucker und Vanil-
lezucker unterrühren. Gesiebtes Mehl und Sah-
ne abwechselnd unterheben. Zuletzt den steifen
Eischnee unterheben.
sahnewaffeln
Für ca. 20 Waffeln
Zutaten: ½ l süße Sahne, 8 Eier, 1 Prise Salz,
125 g Butter oder Margarine, 200 g Mehl,
abgeriebene Schale von ½ Zitrone.
Zubereitung: wie schwäbische Feinwaffeln. Waf-
feln mit Zucker und Zimt bestreuen und warm
servieren.
haushaltswaffeln (knusprig, süß)
Für ca. 10 Waffeln
Zutaten: 125 g Butter, 75 g Zucker, 1 Päckchen
Vanillezucker, 3 Eier, 1 EL Rum, 125 g Mehl,
125 g Mondamin, 2 gestr. TL Backpulver, Milch
nach Belieben (ca. 1/8 l).
Zubereitung: Fett mit Zucker und Vanillezucker
schaumig rühren, anschließend Eier, Rum,
Mehl, Mondamin und Backpulver dazugeben
(Mehl, Mondamin, Backpulver vorher sieben).
Den Teig mit der Milch verdünnen, bis er
dickflüssig vom Löffel geht.
Quarkwaffeln
Für ca. 12 Waffeln
Zutaten: 100 g Butter oder Margarine, 125 g
abgetropfter Quark, 40 g Zucker, abgeriebene
Schale von ½ Zitrone, 150 g Mehl, knapp ¼ l
lauwarme Milch, 4 Eier.
Zubereitung: Eiweiß steif schlagen (1 EL Zucker
kurz vor dem Steifwerden zugeben). Eigelb mit
Zucker schaumig rühren, Quark, Fett und abge-
riebene Zitronenschale dazu geben. Das gesieb-
te Mehl und die Milch abwechselnd unterrühren.
Zuletzt den Eischnee unterheben.
süße Waffeln
Mandelwaffeln
Für ca. 10 Waffeln
Zutaten: 200 g Butter oder Margarine, 75 g Zu-
cker, 1 Päckchen Vanillezucker, 4 Eier, 125 g
geschälte gemahlene Mandeln, 350 g Mehl,
1 TL Backpulver, gut 1/8 l lauwarme Milch,
2 EL Rum.
Zubereitung: Eiweiß mit dem ESGE-Zauber-
stab
steif schlagen (1 EL Zucker kurz vor dem
©
Steifwerden zugeben). Eigelb mit Zucker und
Vanillezucker schaumig rühren, das zerlassene
Fett langsam dazu geben. Das gesiebte, mit
Backpulver gemischte Mehl und die Milch ab-
wechselnd unterrühren. Zuletzt Mandeln und
Eischnee unterheben. Diese Waffeln möglichst
einen Tag in einem verschlossenen Behälter auf-
bewahren.
apfelwaffeln
Für ca. 8 Waffeln
Zutaten: 250 g Butter oder Margarine, 75 g
Zucker,
etwas
4 Eier, 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, gut 1/8 l
lauwarme Milch, 300 g geschälte und in feine
Würfel geschnittene Äpfel, 50 g gemahlene
Mandeln oder Nüsse, ½ TL Zimt, 1 EL Rum.
Zubereitung: Die Apfelstücke mit Zimt, Zucker,
Rum und gemahlenen Nüssen vermischen und
durchziehen lassen. Fett schaumig rühren, Zi-
tronenschale sowie Eier dazugeben. Mehl mit
Backpulver mischen und gesiebt abwechselnd
mit der Milch einrühren. Die Apfel-Nuß-
Mischung unterheben und backen. Mit Zucker
und Zimt bestreut warm servieren.
sandwaffeln
Für ca. 8 Waffeln
Zutaten: 250 g Butter oder Margarine, 150 g
Mehl und 100 g Mondamin, 4 Eier, 150-200 g
Zucker, 1 kl. Glas Kirschwasser oder Weinbrand,
nach Geschmack Anis, Zitrone, Ingwerpulver
oder Koriander.
Zubereitung: Margarine oder Butter sehr weich
werden lassen. Zucker und Eier schaumig rühr-
en, das weiche Fett langsam dazu geben. Das
gesiebte, mit Mondamin gemischte Mehl nach
abgeriebene
Zitronenschale,
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières