Télécharger Imprimer la page

Beurer BF 850 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
9. Ergebnisse bewerten
Body-Mass-Index (Körpermassenzahl)
Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Zahl, die häufig zur Bewertung des Körpergewichts herangezogen
wird. Die Zahl wird aus den Werten Körpergewicht und Körpergröße berechnet, die Formel hierzu lautet:
Body-Mass-Index = Körpergewicht ÷ Körpergröße
Die Gewichtseinteilung anhand des BMI erfolgt bei Erwachsenen (ab 20 Jahren) mit folgenden Werten:
Kategorie
Untergewicht
Normalgewicht
Übergewicht
Adipositas (Übergewicht)
Quelle: WHO, 1999 (World Health Organization)
Körperfettanteil
Bei Sportlern ist oft ein niedrigerer Wert festzustellen. Je nach betriebener Sportart, Trainingsintensität und
körperlicher Konstitution können Werte erreicht werden, die noch unterhalb der angegebenen Richtwerte
liegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei extrem niedrigen Werten Gesundheitsgefahren bestehen können.
Nachfolgende Körperfettwerte in % geben Ihnen eine Richtlinie (für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an Ihren Arzt!).
Mann
Alter
wenig
normal
10 –14
<11 %
11–16 %
15 –19
<12 %
12 –17 % 17,1– 22 % >22 %
20 – 29
<13 %
13 –18 % 18,1– 23 % >23 %
30 – 39
<14 %
14 –19 % 19,1– 24 % >24 %
40 – 49
<15 %
15 – 20 % 20,1– 25 % >25 %
50 – 59
<16 %
16 – 21 % 21,1– 26 % >26 %
60 – 69
<17 %
17– 22 % 22,1– 27 % >27 %
70 –100 <18 %
18 – 23 % 23,1– 28 % >28 %
Körperwasseranteil
Der Anteil des Körperwassers in % liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Mann
Alter
schlecht
10 –100
<50 %
Körperfett beinhaltet relativ wenig Wasser. Deshalb kann bei Personen mit einem hohen Körperfettanteil
der Körperwasseranteil unter den Richtwerten liegen. Bei Ausdauer-Sportlern hingegen können die Richt-
werte aufgrund geringer Fettanteile und hohem Muskelanteil überschritten werden.
Die Körperwasserermittlung mit dieser Waage ist nicht dazu geeignet, medizinische Rückschlüsse auf z.B.
altersbedingte Wassereinlagerungen zu ziehen. Fragen sie gegebenenfalls Ihren Arzt. Grundsätzlich gilt es,
einen hohen Körperwasseranteil anzustreben.
Starkes Untergewicht
Mäßiges Untergewicht
Leichtes Untergewicht
Präadipositas
Adipositas Grad I
Adipositas Grad II
Adipositas Grad III
viel
sehr viel
16,1– 21 % >21 %
gut
sehr gut
50 – 65 %
>65 %
. Die Einheit für den BMI lautet demzufolge [kg/m
2
Frau
Alter
wenig
10-14
<16 %
15-19
<17 %
20-29
<18 %
30-39
<19 %
40-49
<20 %
50-59
<21 %
60-69
<22 %
70-100
<23 %
Frau
Alter
schlecht
10 –100
<45 %
8
BMI
<16
16-16,9
17-18,4
18,5-24,9
25-29,9
30-34,9
35-39,9
≥40
normal
viel
16 – 21 % 21,1– 26 % >26%
17– 22 % 22,1– 27 % >27 %
18 – 23 % 23,1– 28 % >28 %
19 – 24 % 24,1– 29 % >29 %
20 – 25 % 25,1– 30 % >30 %
21– 26 % 26,1– 31 % >31 %
22 – 27 % 27,1– 32 % >32 %
23 – 28 % 28,1– 33 % >33 %
gut
sehr gut
45 – 60 %
>60 %
].
2
sehr viel

Publicité

loading