Télécharger Imprimer la page

EUROM PAC 8 Manuel D'utilisation page 24

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktion
Bedienpult
Das Bedienpult und die Fernbedienung haben im Prinzip
dieselben Knöpfe:
1. AN/AUS (Power)
2. Temperatur erhöhen
3. Temperatur senken
4. Empfänger Fernbedienung (nur an Bedienpult)
5. Funktionswahl
6. Ventilator Geschwindigkeit
7. Timer
8. Batteriefach (AAA-1,5V 2x) (nur in Fernbedienung)
WF – Lampe „Tank voll", siehe S.26 (nur an Bedienpult)
Das Bedienpult hat ferner sieben Kontrolllampen, die angeben, welche
Einstellungen aktiv sind, und eine Anzeige (LED-display), die die eingestellten
Werte wiedergibt.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts, ob:
 es gemäß Vorschriften und Sicherheitsanweisungen installiert wurde
 es keine Beschädigungen oder Mängel aufweist
 die Steckdose, die Sie zu nutzen gedenken, dieselbe Spannung abgibt, wie auf
dem Typenschild des Geräts angegeben (220-240 V / 50 Hz)
 keine anderen Geräte an derselben Steckdose angeschlossen sind.
 Ist alles in Ordnung, dann können Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
Durch Drücken des AN/AUS-Knopfes schalten Sie das Gerät ein.
 Mit dem Funktionswahlschalter wählen Sie eine bestimmte Funktion aus:
Kühlen, Entfeuchten oder Lüften (cool/dehumidify/fan). Mit jedem Knopfdruck
ändert sich die Funktion. Die Lampen zeigen an, welche Funktion aktiv ist. Wenn
Sie kühlen oder entfeuchten, warten Sie drei Minuten nach dem Ein- oder
Ausschalten, bevor Sie das Gerät erneut ein- oder ausschalten. Der Kompressor
braucht so lange zur Erholung.
 Mit dem Ventilatorgeschwindigkeitsknopf stellen Sie daraufhin die Leistung
auf hoch (high) oder niedrig (low) ein.
24
Fernbedienung

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pac 10.5380613380620