Reinigung des Filters
⚫
Der Filter (11) muss regelmäßig überprüft und bei Bedarf gereinigt werden.
⚫
Schließen Sie den Wasserhahn.
⚫
Lassen Sie das Gerät durch manuelle Bewässerung trocken laufen.
⚫
Entfernen Sie die Überwurfmutter (1) vom Gewinde.
⚫
Entfernen Sie den konischen Filter vom Wasserzulauf in der Überwurfmutter.
⚫
Reinigen Sie den Filter.
⚫
Setzen Sie den Filter wieder ein.
⚫
Schrauben Sie die Überwurfmutter auf das Gewinde des Wasserhahns oder des Adapters.
⚫
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Lagerung
⚫
Schließen Sie den Wasserhahn.
⚫
Lösen Sie den Schlauch von der Kupplung (13).
⚫
Lassen Sie das Gerät trocken laufen.
⚫
Lösen Sie die Überwurfmutter (1).
⚫
Entfernen Sie die Batterien.
⚫
Lagern Sie das Gerät in einer trockenen und frostfreien Umgebung.
Technische Daten
Model No.: WZ 1000
Betriebsdruck: 34,5–827 kPa (0,34–8,27 bar)
Max. Wassertemperatur: 40°C
Stromversorgung: 2 x 1,5 V (Gleichstrom) Batterie Typ AA
Durchflussmenge: ca. 28 l / min
Programmierbare Bewässerungszeit: 1 min–1439 min
Manuelle Bewässerungszeit: 1 min–1439 min
Wasseranschluss: G 3/4" (26,5 mm) oder G 1" (33,3 mm)
Schutzart: IPX4 (Spritzwassergeschützt)
Vorsichtsmaßnahmen
•
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
•
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und
Feuchtigkeit aus.
•
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
•
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
•
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.
•
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.
Batterie-Sicherheitshinweise
•
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
•
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.
•
Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.
•
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
Seite 7 von 11