Télécharger Imprimer la page

PrimAster WZ 1000 Notice D'utilisation page 3

Programmateur d'arrosage

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schließen Sie das Batteriefach (10).
Die Anzeige (2) startet automatisch und die Systemzeit beginnt mit 0:00.
Achtung! Achten Sie nach dem Einsetzen der Batterien darauf, dass das Batteriefach richtig
geschlossen ist und keine Feuchtigkeit an die Batterien gelangen kann. Dies kann zu einer
Fehlfunktion des Bewässerungscomputers führen.
Inbetriebnahme
Beachten Sie die folgenden Hinweise für eine fehlerfreie Nutzung:
Die Temperatur des Wassers darf maximal 40°C betragen.
Die Temperatur des Wassers darf minimal 5°C betragen.
Benutzen Sie nur frisches Wasser.
Verbinden Sie das Gerät nur senkrecht mit dem Schlauchanschluss (9) nach unten, um
zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das Batteriefach (10) gelangt.
Achtung! Der Bewässerungscomputer darf nur an eine Trinkwasserabsaugstelle mit einer
Sicherheitseinrichtung angeschlossen werden. Diese muss mindestens TYPE HD nach EN
1717 (Rückflußverhinderer mit Schlauchbelüftung) entsprechen.
Hinweis: Solche Adapter sind bei Fachhändlern erhältlich.
Überprüfen Sie die verfügbare Wasseranschlussart. Das Gerät ist mit einer
Überwurfmutter (1) für einen Hahn mit einem Gewinde 33,3 mm (G1") ausgestattet. Für
einen Hahn mit einem Gewinde 26,5 mm (G 3/4") nutzen Sie den mitgelieferten Adapter
(12).
Setzen Sie den Filter ein (11) in die Überwurfmutter (1) wie in Abbildung A.
Für ein 26.5 mm Anschluss (G 3/4"): Schrauben Sie den Adapter (12) an den Anschluss.
Benutzen Sie kein Werkzeug dafür.
Schrauben Sie die Überwurfmutter (1) auf das Gewinde des Hahns oder des Adapters.
Verwenden Sie hierfür keine Werkzeuge.
Schrauben Sie die Kupplung (13) auf den Schlauchanschluss (9). Anschließend können
Sie einen Schlauch an die Kupplung (13) anschließen.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Achtung! Wenn bei Verwendung des Adapters (12) Defekte / Lecks auftreten, muss das
Gewinde des Hahns mit Dichtband umwickelt werden.
Öffnen Sie die Schutzabdeckung, um das Gerät zu bedienen (3). Schließen Sie nach
Nutzung die Schutzabdeckung wieder.
Programmieren Sie die Bewässerung wie im Kapitel „Bedienung" beschrieben.
Bedienung
Die Bewässerung startet zu jeder Tageszeit automatisch, wenn Sie es eingestellt haben. Sie
können einen Sprinkler, ein Sprinkler- oder Tropfbewässerungssystem anschließen. Die
Bewässerung startet automatisch bei eingestellter Startzeit und endet nach Ablauf der
eingestellten Bewässerungsdauer. Stellen Sie das Jahr sowie die aktuelle Uhrzeit während der
Programmierung ein. Die Verdunstung und der Wasserverbrauch sind am frühen Morgen oder
späten Abend am geringsten.
Seite 3 von 11

Publicité

loading