Inbetriebnahme, Betrieb - WIKA TR25 Mode D'emploi

Sonde à résistance en ligne, versions à sécurité intrinsèque (ex i)
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb

5. Inbetriebnahme, Betrieb
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebens-
gefahr.
DE
Widerstandsthermometer nach unten einbauen, wenn eine horizontale Rohrleitung im
Betrieb nur unvollständig gefüllt ist.
Vor Inbetriebnahme das Schutzrohr entsprechend den Reinigungsvorschriften der Anlage
reinigen.
Geeigneter Dichtungswerkstoff verwenden. Die Dichtheit muss vom Anlagenbetreiber
regelmäßig überprüft werden.
Auf ausreichende Erdung des Schutzrohres achten.
Ein Verbiegen oder Anpassen des Schutzrohres zur Montage ist nicht zulässig. Der Einbau
hat so zu erfolgen, dass Beschädigungen des Schutzrohres durch den Anlagenbetrieb
oder den Anwender ausgeschlossen werden. Gegebenenfalls ist dafür eine über die unten
beschriebene hinausgehende Befestigung des Schutzrohres/der Rohrleitung (z. B. mit
Rohrschellen) notwendig. Insbesondere der Hals ist durch geeignete Maßnahmen vor
Abknicken zu schützen.
5.1 Sicherheitshinweise für innendruckbeaufschlagte Schutzrohre und Messgeräte
Vor dem Einbau die Eignungsprüfung für die jeweilige Anwendung durch den Anwender
vornehmen.
Die Schutzrohre bzw. Messgeräte müssen gegen die Prozessstoffe chemisch und
mechanisch beständig sein und mindestens die gleiche mechanische Festigkeit (Druck-
stufe) wie der Behälter oder die Rohrleitung aufweisen.
Die Schutzrohre bzw. Messgeräte sind nicht für abrasiven Medien geeignet.
Den Ein-/Ausbau nur im drucklosen Zustand vornehmen. Vorsicht vor heißen Oberflä-
chen und Restmedien!
Zulässige Druck- und Temperaturgrenzen für Betrieb und Umgebung beachten und
einhalten.
Die vom Hersteller zulässige Umgebungstemperatur nicht überschreiten.
Die Festlegung geeigneter Wartungen und Inspektionsintervalle ist abhängig vom
Einsatzfall und ist durch den Anwender festzulegen.
Die Montage-, Inbetriebnahme-, Benutzungs-, Wartungs -und Inspektionsvorgaben des
Herstellers beachten und einhalten.
Zur Montage der jeweiligen Verschraubungsnorm entsprechend geeignete Schrauben,
Muttern, etc. verwenden.
Zur Gewährleistung der erforderlichen Dichtheit und einwandfreien Funktion, geeignete
Dichtungen bei der Montage verwenden.
50
Einbau und Montage des Gerätes dürfen nur durch Fachpersonal erfolgen.
Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von
Netzspannung zur Ausgangsspannung) können am Gerät lebensgefährli-
che Spannungen auftreten!
WIKA Betriebsanleitung Typ TR25 (Ex i)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières