Technische Daten - WIKA TR25 Mode D'emploi

Sonde à résistance en ligne, versions à sécurité intrinsèque (ex i)
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

12. Technische Daten

12. Technische Daten
Technische Daten
Temperaturbereich
Klasse A
Klasse B
Sensor
Messelement
(Messstrom: 0,1 ... 1,0 mA)
Schaltungsart
Klassengenauigkeit des Sensors
nach IEC 60751
Werkstoffe
Messstoffberührte Teile
Halsrohr
Rohrkörper
Dichtung (Option)
Oberflächen
Standard
Option
Standard-Halslänge
Standard-Halsrohrdurchmesser
Prozessanschlüsse
Zulässige Umgebungstemperatur
Ohne Transmitter
Mit Transmitter
Druckgeräterichtlinie
Bei Geräten mit Nennweiten ≤ DN 25 (1") ist eine EU-Konformitätsbewertung nach
Druckgeräterichtlinie (DGRL) nicht zulässig.
Geräte mit Nennweiten ≤ DN 25 (1") und damit ohne CE-Kennzeichnung werden nach
geltender guter Ingenieurpraxis (PED Artikel 4, Absatz 3) ausgelegt und hergestellt.
Bei Geräten > DN 25 (1") und der damit verbundenen Kennzeichnung auf dem Messge-
rät bzw. Schutzrohr bestätigt WIKA die Konformität mit der Druckgeräterichtlinie nach
Konformitätsbewertungsverfahren Modul H.
Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TE 60.25 und Bestellunterlagen.
WIKA Betriebsanleitung Typ TR25 (Ex i)
Typ TR25
-30 ... +150 °C (-22 ... +302 °F)
-50 ... +150 °C (-58 ... +302 °F)
Pt100 (Dünnschicht)
1 x 3-Leiter
1 x 4-Leiter
Klasse A
Klasse B
CrNi-Stahl 1.4435, 316L
CrNi-Stahl
CrNi-Stahl 1.4435, 316L
NBR, PTFE oder EPDM
Die messstoffberührten Oberflächen können zusätzlich
elektropoliert werden.
R
≤ 0,76 µm
a
R
≤ 0,38 µm
a
50 mm
12 mm
Anschluss für Rohre nach DIN 11866 Reihe A, B, C
Clamp nach DIN 32676
Verschraubung nach DIN 11851
Verschraubung nach DIN 11864-1 Form A
Verschraubung NEUMO BioConnect
-40 ... +80 °C
siehe Betriebsanleitung des entsprechenden Transmitters
®
65
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières