Allgemeine Hinweise - Nilfisk SC250 Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SC250:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH

ALLGEMEINE HINWEISE

In diesem Abschnitt sind Warnhinweise in Bezug auf die potenzielle Gefahr von Geräte- und Personenschäden angeführt.
GEFAHR!
– Vor jeglichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten, dem Austausch von Bauteilen oder einem
Betriebsartenwechsel die Batterie abschließen.
– Dieses Gerät darf nur von angemessen geschulten Personen verwendet werden.
– Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Bauteilen sind sämtliche Schmuckstücke abzulegen.
– Gerät nicht in Räumen einsetzen, in denen sich schädliche, gefährliche, brennbare und/oder explosive
Pulver, Flüssigkeiten oder Dämpfe befinden: Diese Maschine ist nicht für das Aufsaugen von gefährlichem
Staub geeignet.
GEFAHR! (für Batterie und Ladegerät)
– Sämtliche Anweisungen und Sicherheitshinweise lesen. Die Missachtung dieser Hinweise und Anweisungen
kann Stromschläge, Brände und/oder schwere Verletzungen nach sich ziehen.
ACHTUNG! (für Batterie und Ladegerät)
– Dieses Gerät ist mit einem Lithium-Ionen-Akkumulator ausgestattet.
– Keinesfalls andere Batterien, sondern ausschließlich die im Lieferumfang des Geräts enthaltene oder ein
entsprechendes Originalersatzteil verwenden.
– Vor jeder Verwendung auf Anzeichen von Beschädigungen überprüfen.
– Keinesfalls in Flüssigkeiten tauchen.
– Im Falle des Missbrauchs kann Flüssigkeit aus der Batterie treten. Jeglichen Kontakt vermeiden. Im Falle
der ungewollten Berührung mit reichlich Wasser waschen. Im Falle des Kontakts mit den Augen einen Arzt
aufsuchen. Die aus der Batterie tretende Flüssigkeit kann Reizungen und Verbrennungen nach sich ziehen.
– Keinesfalls eine Batterie oder Maschine verwenden, die beschädigt oder verändert wurde. Eine beschädigte
oder veränderte Batterie kann plötzlich Feuer fangen oder explodieren und impliziert somit eine
Verletzungsgefahr.
– Weder die Batterie noch die Maschine Brand oder übermässigen Temperaturen aussetzen. Sie Brand oder
Temperaturen über 130 °C auszusetzen kann zu Explosionen führen.
– Keinesfalls in Umgebungen mit Temperaturen über 45 °C aufbewahren, verwenden oder aufladen.
– Nicht bei Temperaturen unter 0 °C aufladen.
– Aufgrund der Kurzschlussgefahr nicht zusammen mit Gegenständen aus Metall aufbewahren.
– Im Falle einer schadhaften Batterie den Nilfisk-Kundendienst aufsuchen.
– Vor der Verschrottung des Geräts die Batterie entfernen.
– Das Ladegerät schützen und an einem trockenen Ort aufbewahren.
– Keinesfalls ein nasses Ladegerät oder ein nasses Kabel verwenden.
– Vor der Verwendung des Ladegeräts sicherstellen, dass die auf dem Seriennummernschild angegebenen
Frequenz- und Spannungswerte den Spannungswerten des Stromversorgungsnetzes entsprechen.
– Das Ladegerät keinesfalls in Umgebungen verwenden, wo mit entzündlichen und/oder explosiven Stäuben
gerechnet werden muss.
– Zum Transportieren des Ladegeräts keinesfalls das Hauptkabel heranziehen.
– Das Kabel des Ladegeräts nicht zum Ziehen oder Fortbewegen des Geräts und nicht als „Griff" verwenden.
Das Kabel des Ladegeräts nicht in Türen einklemmen und nicht über scharfe Kanten oder raue Oberflächen
ziehen. Mit dem Gerät nicht über das Ladegerätekabel fahren.
– Das Kabel des Ladegeräts von heißen Oberflächen entfernt halten.
– Nicht aufladen, wenn das Ladegerätkabel oder der Stecker beschädigt sind.
– Das Ladegerät nicht abdecken.
– Immer das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät oder ein Originalersatzteil verwenden. Jegliches anderes
Ladegerät muss über exakt jene Eigenschaften verfügen, die im Kapitel Technische Eigenschaften genannt
werden und eine Sicherheitskleinspannung (SELV) liefern.
ACHTUNG!
– Vor jeglichen Wartungs-/Reparaturarbeiten alle entsprechenden Anweisungen aufmerksam lesen.
– Zur Verringerung der Brand-, Stromschlag- bzw. Verletzungsgefahr das unbeaufsichtigte Gerät nicht ans
Stromnetz angeschlossen lassen. Vor Wartungsarbeiten, das Ladegerätekabel vom Stromnetz trennen.
– Während des Batterieladevorgangs nicht rauchen.
– Das Gerät sowohl während des Betriebs als auch bei Stillstand stets vor Sonne, Regen und anderen
Witterungen schützen. Das Gerät in trockenen Innenbereichen lagern: Es darf im Freien und unter feuchten
Bedingungen weder eingesetzt noch abgestellt werden.
– Vor der Verwendung des Geräts sämtliche Klappen und/oder Deckel wie in dem Bedienungshandbuch
angegeben schließen.
4
BEDIENUNGSHANDBUCH
SC250, Scrubtec 334 - 9100001614
revised 12/2016
07/2016

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Scrubtec 33490873800209087382020

Table des Matières