Télécharger Imprimer la page

Schaltpläne; Elektrische Schutzvorrichtungen; Zubehöre/Optionen - Nilfisk SCRUBBER-DRYER BA 430S Manuel D'emploi Et D'entretien

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SCHALTPLÄNE
Schaltpläne für die verschiedenen optionalen
Ausstattungen (Siehe Abb. I und J).
Legende
CH1
Ladegerät (Option)
C1
Batteriestecker
EB1
Elektronikkarte (CFBA430)
EB2
LED Karte (CFBALED)
EB3
Elektronikkarte des Fahrmotors
ES1
Bürstenschalter
ES2
Saugerschalter
EV1
Elektroventil Sauger
F1
Bürstensicherung (50A)
F2
Saugersicherung (40A)
F3
Elektroventilsicherung (5A)
F4
Fahrmotorsicherung (30A)
IS1
Isolator Minuspol
IS2
Isolator Pluspol
K1
Schlüsselschalter
M1
Bürstenmotor
M2
Saugermotor
M3
Fahrmotor
R1
Fahrgeschwindigkeitsregler
SW1
Bürstenschalter
SW2
Saugerschalter
SW3
Fahrkontrollmikroschalter
SW4
Mikroschalter Fahrmotor
Farbencode
BK
Schwarz
BU
Hellblau
BN
Braun
GN
Grün
GY
Grau
OG
Orange
PK
Rosa
RD
Rot
VT
Violett
WH
Weiß
YE
Gelb
ELEKTRISCHE
SCHUTZVORRICHTUNGEN
Sicherungen
Schutzsicherung Bürste (50 A): (1, Abb. G)
Saugersicherung (40 A): (2, Abb. G)
Elektroventilsicherung (5 A): (3, Abb. G)
Nur für Ausführungen BA 430S D / BA 510S D:
Fahrmotorsicherung (30 A): (8, Abb. G)
Schutzsicherung Elektronikkarte (2A): (9, Abb. G)
08812942(3)2004-05 A
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Elektronisches Schutzsystem für
Bürstenmotor-Überlast
Dieses System schaltet bei Überlast des Bürstenmotors
ein.
Die Systemeinschaltung wird durch das gleichzeitige
Blinken der drei Kontrollleuchten (2, 3, 4, Abb. B)
angezeigt; nach einigen Sekunden stellt der Bürstenmotor
ab.
Zum Wiedereinschalten des Motors ist es notwendig die
Ursache der Überlast zu beseitigen, die eine der folgende
sein kann:
bürste auf den Boden zu viel gedrückt;
bürste durch eine Bodenrauheit bzw. einen
Fremdkörper geklemmt;
bürstendrehung durch Schmutz, Leinen bzw. Lappen
um die Drehwelle verzögert;
übermäßige Reibung zwischen Bürste und Boden
[die Menge der Reinigungslösung durch den
entsprechenden Einstellhebel erhöhen (7, Abb. B)].
Nach der Beseitigung der Überlastursache, das System
rückstellen und folgendermaßen vorgehen:
(für Ausführungen BA 430S / BA 510S) Die Maschine
ausschalten und die Schalter (5 und 6, Abb. B) auf "0"
stellen;
(für Ausführungen BA 430S / BA 510S) Die Maschine
ausschalten und den Zündschlüssel (9, Abb. B) auf
"0" drehen.
Dann ist es möglich die Maschine nach dem
entsprechenden Kapitel wieder einzuschalten.
Elektronisches Schutzsystem für
Fahrmotor-Überlast (nur für Ausführungen BA
430S D / BA 510S D)
Dieses System schaltet bei Überlast des Fahrmotors ein.
Die Systemeinschaltung wird durch Abstellen des
Fahrmotors.
Nach einigen Minuten ist es möglich das System
rückzustellen und die Maschine durch Drehen des
Zündschlüssels (9, Abb. B) auf "0" auszuschalten.
Dann ist es möglich die Maschine nach dem
entsprechenden Kapitel wieder einzuschalten.
ZUBEHÖRE/OPTIONEN
Zusätzlich zu den Bauteilen, welche mit der
Standardausführung der Maschine geliefert wurden, sind
folgende Zubehöre/Optionen ebenfalls lieferbar:
1.
Gelbatterien.
2.
Elektronisches Ladegerät
3.
Bürsten aus verschiedenen Werkstoffen als die
Standardbürsten.
4.
Scheibe aus zwei verschiedenen Werkstoffen.
5.
Ölsichere Saugdüsegummis
6.
Zur weiteren Auskünfte für obengenannte
Zubehöre/Optionen setzen Sie sich mit Ihrem
Vertrauenshändler in Verbindung.
7

Publicité

loading