Blasgerät Zusammenbauen; Aktivierungsschlüssel Einstecken Und Abzie- Hen; Blasgerät Einschalten Und Ausschalten - Stihl BGA 45 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BGA 45:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

deutsch
6.2
Ladezustand anzeigen
1
► Drucktaste (1) drücken.
Die LEDs leuchten ca. 5 Sekunden lang grün
und zeigen den Ladezustand an.
► Falls die rechte LED grün blinkt: Blasgerät
laden.
6.3
LEDs
Die LEDs können den Ladezustand oder Störun‐
gen des Blasgeräts anzeigen. Die LEDs können
grün oder rot leuchten oder blinken.
Falls die LEDs grün leuchten oder blinken, wird
der Ladezustand angezeigt.
► Falls die LEDs rot leuchten oder blinken: Stö‐
rungen beheben,
Im Blasgerät besteht eine Störung.
7
Blasgerät zusammenbauen
7.1
Blasrohr und Düse anbauen
► Blasgerät ausschalten und Aktivierungsschlüs‐
sel abziehen.
2
3
1
4
► Loch (2) und Zapfen (3) auf gleiche Höhe brin‐
gen.
► Düse (1) auf das Blasrohr (4) schieben.
Die Düse (1) rastet hörbar ein und kann nicht
mehr abgebaut werden.
► Zapfen (6) und Nut (5) auf gleiche Höhe brin‐
gen.
► Blasrohr (4) auf das Gehäuse (7) schieben.
► Blasrohr (4) so lange in Richtung
bis es einrastet.
Das Blasrohr muss nicht mehr abgebaut werden.
10
80-100%
60-80%
40-60%
20-40%
0-20%
17.
7
5
6
drehen,
7 Blasgerät zusammenbauen
8
Aktivierungsschlüssel ein‐
stecken und abziehen
8.1
Aktivierungsschlüssel einste‐
cken
2
1
► Aktivierungsschlüssel (1) in die Schlüsselauf‐
nahme (2) stecken.
8.2
Aktivierungsschlüssel abziehen
► Blasgerät auf eine ebene Fläche stellen.
► Aktivierungsschlüssel abziehen.
► Aktivierungsschlüssel außerhalb der Reich‐
weite von Kindern aufbewahren.
9
Blasgerät einschalten und
ausschalten
9.1
Blasgerät einschalten
► Blasgerät mit einer Hand am Bedienungsgriff
so festhalten, dass der Daumen den Bedie‐
nungsgriff umschließt.
► Entsperrschieber (1) mit dem Daumen in Rich‐
tung Blasrohr schieben und halten.
► Schalthebelsperre (2) mit der Hand drücken
und gedrückt halten.
Der Entsperrschieber (1) kann losgelassen
werden.
► Schalthebel (3) mit dem Zeigefinger drücken
und gedrückt halten.
Das Blasgerät beschleunigt und Luft strömt
aus der Düse.
9.2
Blasgerät ausschalten
► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen.
Luft strömt nicht mehr aus der Düse.
1
2
3
0458-719-9621-B

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières