Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - oventrop Regudis W-HTF Instructions D'installation Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Regudis W-HTF:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 Sicherheitshinweise

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemä-
ßer Verwendung der „Regudis W-HTF"- Wohnungs-
station gewährleistet.
Die „Regudis W-HTF"- Wohnungsstation dient zur
Übertragung der Wärme aus einer zentralen Wärme-
versorgung an die Sanitär- und Heizungsanlage einer
Wohnung.
Jede darüber hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung ist untersagt und gilt als nicht bestim-
mungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder
seine Bevollmächtigten wegen Schäden aus nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung können nicht aner-
kannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch
die korrekte Einhaltung der Einbau- und Betriebsan-
leitung.
2.2 Gefahren, die vom Einsatzort und Transport
ausgehen können
Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Ausle-
gung der „Regudis W-HTF"- Wohnungsstation nicht
berücksichtigt.
WARNUNG
Schwere Station
Verletzungsgefahr Geeignete Transport- und
Hebemittel verwenden. Geeignete Schutzausstat-
tung (z. B. Sicherheitsschuhe) während der Mon-
tage tragen und Schutzvorrichtungen benutzen.
Armaturaufbauten wie Handräder oder Messven-
tile dürfen nicht zur Aufnahme von äußeren Kräf-
ten, wie z. B. als Anbindungspunkte für Hebe-
zeuge usw. zweckentfremdet werden.
Heiße Oberflächen
Verletzungsgefahr Nur mit geeigneten Schutz-
handschuhen anfassen. Bei Betrieb kann die „Re-
gudis W- HTF"- Wohnungsstation und die Rohr-
leitungen
sehr
heiß
Medientemperaturen Schutzhandschuhe tragen
und Anlage vor Beginn der Arbeit außer Betrieb
nehmen.
Scharfe Kanten
Verletzungsgefahr Nur mit geeigneten Schutz-
handschuhen anfassen. Gewinde, Bohrungen und
Ecken sind scharfkantig.
Kleinteile
Verschluckungsgefahr Wohnungsstation nicht
in Reichweite von Kindern lagern und installieren.
Allergien
Gesundheitsgefahr Wohnungsstation nicht be-
rühren und jeglichen Kontakt vermeiden, falls Al-
lergien gegenüber den verwendeten Materialien
bekannt sind.
2
werden.
Bei
hohen
GEFAHR
Lebensgefahr bei unzureichender Qualifikation
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen Per-
sonen- und Sachschäden führen.
Deshalb:
Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung und Re-
paraturen von autorisierten Fachkräften durchfüh-
ren lassen.
(VDE, EN 12975 & DIN 4807)
Gas-, Wasserfachkraft
... ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen
Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an
gastechnischen Anlagen auszuführen und mögliche
Gefahren selbstständig zu erkennen.
Elektrofachkraft
... ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen
Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an
elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche Ge-
fahren selbstständig zu erkennen. Die Elektrofachkraft
ist speziell für das Arbeitsumfeld, in dem sie tätig ist,
ausgebildet und kennt die relevanten Normen und
Bestimmungen.
2.3 Korrosionsschutz
CHTUNG
In der „Regudis W-HTF"-Wohnungsstation kommt
ein kupfer- oder nickelgelöteter Edelstahl-Platten-
wärmeübertrager zum Einsatz.
Beachten Sie das Beiblatt „Anforderungen an
das Trinkwasser bei Einsatz von Oventrop
Frischwasser- und Wohnungsstationen" oder
unter www.oventrop.de
CHTUNG
Es liegt in der Verantwortung des Anlagenplaners
und Anlagenbetreibers, Wasserinhaltsstoffe und
Faktoren, die die Korrosion und Steinbildung des
Systems beeinflussen, zu berücksichtigen und für
den konkreten Anwendungsfall zu bewerten.
2.4 Legionellenschutz
CHTUNG
Beim Bau einer Trinkwassererwärmungsanlage
sind die gültigen Normen, die anerkannten Regeln
der Technik und die örtlichen Vorschriften zu be-
achten Nationale Normen und Vorschriften sind
zu beachten
Insbesondere sind im Betrieb einer Zirkulations-
anlage die Hygienevorschriften nach DVGW Ar-
beitsblatt W551 zu beachten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières