Zubehör; Wartung Und Pflege; Allgemeine Bedingungen Für Verkauf Und Lieferung - oventrop Regudis W-HTF Instructions D'installation Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Regudis W-HTF:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sollwertbereich: 40 – 70 °C
1 = ca. 40 °C
2 = ca. 45 °C
3 = ca. 50 °C
Die Ziffern entsprechen
4 = ca. 55 °C
jeweils einer Temperatur-
veränderung von ca. 5 °C.
5 = ca. 60 °C
6 = ca. 65 °C
7 = ca. 70 °C
Abb. 8.3 Einstellung Trinkwassertemperatur
8.6 Einstellung Vorlauftemperatur Heizkreis
(nur bei gemischtem Heizkreis)
Die Werkseinstellung des Temperaturreglers ist Stel-
lung 3. Dies entspricht einer Heizwassertemperatur
von 35°C. Die Einstellung kann an die gewünschte
Heizwassertemperatur angepasst werden.
Sollwertbereich: 25 – 50 °C
1 = ca. 25 °C
2 = ca. 30 °C
Die Ziffern entsprechen
3 = ca. 35 °C
jeweils einer Temperatur-
4 = ca. 40 °C
veränderung von ca. 5 °C.
5 = ca. 45 °C
6 = ca. 50 °C
Abb. 8.4 Einstellung Vorlauftemperatur Heizkreis
8.7 Einstellungen Differenzdruckregler
Die Werkseinstellung des Differenzdruckreglers be-
trägt 150 mbar.
Höhere Einstellwerte erhöhen die Zapfleistung, können
allerdings zur Geräuschbildung im Heizkreis führen
(Förderleistung der Versorgungspumpe beachten ).
Einstellmarke
9 Zubehör
Mengenbegrenzer
Handgriff
Zapfmengenberenzung 12 l/min:
Zapfmengenberenzung 15 l/min:
Zapfmengenberenzung 17 l/min:
Kugelhahnanschluss-Set
Einbauschrank:
Memo-Scheibe
Einbauschrank „lange Ausführung":
Aufputzhaube
Aufputzschrank:
Aufputzschrank „lange Ausführung":
Temperaturvorhalte-Regelset
Verbindungsset Edelstahlverteiler
Stopfen für Fühleraufnahme
(Wärmezähler)
Elektrischer Rohranleger
(Mit verdeckter Temperatureinstellung Regelbereich 20-90°C)
Das komplette Zubehörsortiment finden Sie im Kata-
log oder im Internet unter www.oventrop.de.

10 Wartung und Pflege

Um einen einwandfreien Betrieb der Wohnungsstation
zu gewährleisten, wird eine Wartung der Station min-
destens 1 mal pro Jahr durch einen Heizungsfachbe-
trieb empfohlen.
Folgende Arbeiten sollen dabei durchgeführt werden:
– Überprüfung auf Dichtheit:
Einstellmarke
– Reinigen der Schmutzfänger (Abb. 8.1).
– Funktionskontrolle:
Handgriff
Memo-Scheibe
11 Allgemeine Bedingungen für
Es gelten die zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen all-
gemeinen Bedingungen für Verkauf und Lieferung von
Oventrop.
(ohne Verteilerabdeckung)
– Kontrollöffnung des PM-Reglers (Abb. 5.1/5.2-2)
– aller Armaturen und Verschraubungen.
– Prüfung der Schließfunktion des PM-Reglers:
Nach Zapfung muss der Wärmeübertrager aus-
kühlen.
– Prüfung der Absperrarmaturen.
– Prüfung der Vorlauf- und Zapftemperatur.
Verkauf und Lieferung
1349980
1349981
1349982
1341180
1341170
1341175
1341197
1341071
1341198
1341188
1341187
1349051
1143000
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières