Sanyo SGP-M2 Manuel D'installation page 112

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
• Achten Sie unbedingt darauf, beim Nachfüllen fl üssiges Kühlmittel zu verwenden.
• R410A-Kühlmittelbehälter besitzen die Grundfarbe grau, der Flaschenhals ist rosa.
• Überprüfen Sie, ob ein Siphonrohr vorhanden ist (wird auf dem Be-
schriftungsfeld oben am Behälter angezeigt).
• Beachten Sie, dass sich unter den für die Installation verwendeten
Werkzeugen abhängig vom Kühlmittel und Systemdruck auch solche
für frühere Kühlmittel (R22, R407A) befi nden und ggf. nicht kompati-
bel mit dem Werkzeug für R410A sind. Gehen Sie daher sorgfältig und
aufmerksam vor. Insbesondere das Verteiler-Messgerät muss speziell
für R410A geeignet sein.
• Überprüfen Sie den Konzentrationshöchstwert für den Raum.
• Beachten Sie beim vollständigen Öffnen aller Ventile den Abschnitt „4.
ÖFFNEN DER GESCHLOSSENEN VENTILE".
3-6. Abschließen der Außenrohrabdeckungen
• Verwenden Sie Wärmedämmung für
alle Rohre, einschließlich der Verzwei-
gungsrohre. Stellen Sie sicher, dass die
Wärmedämmung keine Lücken oder Öf-
fnungen aufweist, durch die Feuchtig-
keit eindringen kann. Verwenden Sie zu
diesem Zweck eine Wärmedämmung,
die eine Mindesttemperatur von 120 °C
für die Gasseite (Dickrohrsystem) und
eine Mindesttemperatur von 80 °C für
die Flüssigkeitsseite (Dünnrohrsystem)
aushalten kann.
Anderenfalls kann es zu Wasserlecks und zu
Boden tropfender Kondensation kommen,
wodurch Wandverfärbungen, Pfützenbildung
und andere Schäden entstehen können.
• Verwenden Sie getrennte Rohre für die Verlegung der Netzkabel und der Steuerkabel. Werden alle
Kabel durch dieselben Rohre geführt, können die Wirkungen des elektrisches Rauschens und der
Induktion zu Funktionsstörungen führen.
4. ÖFFNEN DER GESCHLOSSENEN VENTILE
Für die geschlossenen Ventile der Außeneinheit werden Kugelventile verwendet. Jedes Ventil kann durch
Drehen des Schalters um 90 Grad geöffnet oder geschlossen werden.
Führen Sie das nachfolgend beschriebene Verfahren durch, um die Ventile sicher zu öffnen.
1. Nehmen Sie den Verschluss ab.
2. Drehen Sie den Schalter langsam und sicher
um 90 Grad nach links (gegen den Uhrzeiger-
sinn). (Sowohl gas- als auch fl üssigkeitsseitig.)
Das Ventil ist voll geöffnet, wenn der Schalter
um 90 Grad gedreht wurde (wenn er den An-
schlag berührt). Versuchen Sie nie, den Schal-
ter dann gewaltsam weiterzudrehen.
Achten Sie darauf, das geschlossene Ventil
vollständig zu öffnen.
3-Rohrleitung
Isolierband (oder ähnliches)
Entlüftungsrohr
(mittel)
Wärmedämmung
2-Rohrleitung
Flüssigkeitsrohr
(eng)
Wärmedämmung
Abb. 18
Um 90 Grad drehen.
Vollständig geschlossen
(Werkseinstellung)
Abb. 19 Drehen des Schalters
DE - 36
rosa
fl üssiges
Steigrohr
Kühlmittel
R410A Behälter
Gasansaugrohr
(weit)
Flüssigkeitsrohr (eng)
Gasrohr (weit)
Vollständig geöffnet

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières