Télécharger Imprimer la page

Virutex CR94D Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
daß die Vorschubrichtung der Maschine die gleiche
wie die Rotationsrichtung der Fräse ist (Abb. 9).
9. WECHSELN DER FRÄSE
Lockern Sie die Schrauben (F) und verschieben Sie die
Führungen (E) nach außen. Lockern Sie die Schraube
(G) mit einem 4 mm weiten Inbus-Schraubenschlüssel
und den Bedienungsschlüsseln wie in den (Abb. 5 und
10) zu sehen. Ersetzen Sie die Fräse durch eine neue,
stellen Sie die Führungen (E) auf das Maß der neuen
Fräse ein, und führen Sie die oben genannten Schritte
umgekehrt durch, um sie zu befestigen.
10. DICHTUNGEN
Wir empfehlen, PVC-Dichtungen oder solche aus
HEISSSCHMELZENDEM GUMMI zu verwenden, da sie
überaus wetterfest sind und in kalten und heißen
Klimata für eine gute Wärmedämmung sorgen.
Außerdem verbessern sie die Schalldämmung gegen
Lärm von außen beträchtlich.
PVC-Dichtungstypen:
Profil
1204040 N9P
1201039 N10P
1204038 N11P
1204037 PL10P
1204036 PL11P
1204041 FP
Dichtungstypen aus thermoplastischem Gummi:
Profil
1204049 N9GT
1204048 N10GT
1204047 N11GT
1204050 FGT
Für jede Dichtungsart ist je nach gewünschter Frästiefe
eine geeignete Dichtung zu verwenden.
Um die Dichtungen leicht in die Nuten einlegen zu
können, empfehlen wir die Verwendung der ROLLEN
FÜR DICHTUNGEN (siehe Tabelle).
MODELL
LAGERNR.
DICHTUNG
DICHTUNG
N9P
1204040
N10P
1204039
N11P
1204038
PL10P
1204037
PL11P
1204036
FP
1204041
PP
1204042
N9GT
1204049
N10GT
1204048
N11GT
1204047
FGT
1204050
MASSE
KERBE
LAGERNR.
NUT
MIN.
ROLLE
8x3.5
10 mm
1850037
10x3.5
10 mm
1850037
10x4
11 mm
1850047
8x3.5
10 mm
1850037
8x3.5
11 mm
1850047
6x3.5
------
1850036
8x3.5
------
--------
8x3.5
9 mm
1850037
10x3.5
10 mm
1850037
10x3.5
11 mm
1850047
6x3.5
------
1850036
11.WARTUNG DER BÜRSTEN
UND DES SCHLEIFRINGS
Ziehen Sie vor allen Wartungsarbeiten
den Netzstecker.
Nehmen Sie die Schrauben (H) aus der Kappe. Wenn
Sie dann die Kappe selbst abnehmen, sehen Sie die
Bürsten in ihren Aufnahmen (Abb. 11).
Heben Sie die Federn (I) an, die auf die Bürsten
drücken, und ersetzen Sie die Bürsten durch Original-
VIRUTEX-Teile. Stellen Sie sicher, daß sie leicht in den
Führungen gleiten (Abb. 12).
Bauen Sie alles wie oben beschrieben wieder
zusammen.
Nach dem Bürstenwechsel sollte man die Maschine ca.
15 Minuten lang laufen lassen.
Sollte der Schleifring Brandspuren oder abgesprungene
Stellen aufweisen, empfehlen wir, ihn von einem
VIRUTEX-Kundendienst reparieren zu lassen. Nehmen
Sie dazu nie Schleifpapier.
Sorgen Sie immer für einen korrekten Betriebszustand
von Kabel und Stecker.
12. GERÄUSCHPEGEL UND VIBRATIONSSTÄRKE
Der Geräuschpegel und die Vibrationsstärke dieses
Elektrogeräts wurden entsprechend der europäischen
Norm EN50144 gemessen.
Der Geräuschpegel am Arbeitsplatz kann 85dB(A)
überschreiten. In diesem Fall ist es erforderlich, daß der
Gerätebenutzer Geräusch-Schutzvorkehrungen trifft.
13.GARANTIE
Alle Elektrowrkzeuge von VIRUTEX habe eine Garantie
von 12 Monaten ab dem Lieferdatum. Hiervon
ausgeschlossen sind alle Eingriffe oder Schäden
aufgrund von unsachgemäßem Gebrauch oder
natürlicher Abnutzung des Geräts.
Wenden Sie sich im Falle einer Reparatur immer an den
zugelassenen Kundendienst von VIRUTEX.
14. RECYCELN VON ELEKTROWERKZEUGEN
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nie zusammen mit den
restlichen Hausabfällen. Recyceln Sie die Werkzeuge, das
Zubehör und die Verpackungen umweltgerecht. Beachten
Sie die geltenden Rechtsvorschriften Ihres Landes.
Anwendbar in der Europäischen Union und in Ländern
mit Mülltrennsystemen:
Das Vorhandensein dieser Kennzeichnung auf dem Produkt
oder im beiliegenden Informationsmaterial bedeutet, dass
das Produkt nach seiner Nutzungsdauer nicht zusammen
mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf.
11

Publicité

loading