Télécharger Imprimer la page

Balluff BML SL1-ALZ0-U1ZZ-U1L-S284 Notice D'utilisation page 36

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BML SL1-ALZ _ -U_ ZZ- _ U1L - _ _ _ _
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
7
IO-Link-Smart-Sensor-Profil Ed. 2 (BML SL1-ALZ1-UE/MZZ-_U1L-...) (Fortsetzung)
Beispiel 4:
Dynamisches Teachen SP1
Der Setpoint SP1 bildet sich aus dem Mittelwert von dem
Minimum und Maximum der angefahrenen Positionen
zwischen den Kommandos Dynamic Teach SP1 Start und
Dynamic Teach SP1 Stop.
Erfolgt nach dem Start-Befehl innerhalb von
5 Minuten kein Stopp-Befehl, dann wird der
Einlernvorgang abgebrochen. Ein Timeout wird
mit dem Event TEACH IN TIMEOUT angezeigt.
1. Mit Select Teach Channel (Index 0x003A) den Schalt-
kanal auswählen, der eingelernt werden soll.
2. Den Status überprüfen.
⇒ Status = IDLE
3. Mit SP1 Dynamic Teach Start (Code 0x47) das dyna-
mische Einlernen für SP1 starten.
4. Den Status überprüfen.
⇒ Status = BUSY
5. Den Sensorkopf zwischen minimaler und maximaler
Position bewegen.
6. Mit SP1 Dynamic Teach Stop (Code 0x48) das dyna-
mische Einlernen für SP1 stoppen.
7. Den Status überprüfen.
⇒ Status = WAIT FOR COMMAND
⇒ Teach Points = SP1 TP1/TP2
8. Den Systembefehl Teach Apply (Code 0x40) ausführen.
⇒ Befehl errechnet SP1 und speichert SP1 in nicht-
flüchtigen Speicher.
9. Den Status überprüfen.
⇒ Status = SP1 SUCCESS (SUCCESS zeigt erfolg-
reichen Einlernvorgang an. Sonst wird ERROR
angezeigt.)
34
deutsch
Beispiel 5:
Dynamisches Teachen SP1 und SP2
Der Setpoint SP1 wird an der höchsten Position und SP2
an der niedrigsten Position übernommen.
Erfolgt nach dem Start-Befehl innerhalb von
5 Minuten kein Stopp-Befehl, dann wird der
Einlernvorgang abgebrochen. Ein Timeout wird
mit dem Event TEACH IN TIMEOUT angezeigt.
1. Mit Select Teach Channel (Index 0x003A) den Schalt-
kanal auswählen, der eingelernt werden soll.
2. Den Status überprüfen.
⇒ Status = IDLE
3. Mit SP1 Dynamic Teach Start (Code 0x47) TP1 über
Befehl einlernen.
4. Den Status überprüfen.
⇒ Status = BUSY
5. Den Sensorkopf zwischen minimaler und maximaler
Position bewegen.
6. Mit SP1 Dynamic Teach Stop (Code 0x48) das dyna-
mische Einlernen stoppen.
7. Den Status überprüfen.
⇒ Status = WAIT FOR COMMAND
⇒ Teach Points = SP1 TP1/TP2, SP2 TP1/TP2
8. Den Systembefehl Teach Apply (Code 0x40) ausführen.
⇒ SP1 (maximale Position) und SP2 (minimale Posi-
tion) werden im flüchtigen Speicher abgelegt.
SP2
9. Den Status überprüfen.
⇒ Status = SP12 SUCCESS (SUCCESS zeigt erfolg-
reichen Einlernvorgang an. Sonst wird ERROR
angezeigt.)
Der Setpoint SP2 muss unterhalb SP1 liegen.
SP1

Publicité

loading