Télécharger Imprimer la page

Balluff BML SL1-ALZ0-U1ZZ-U1L-S284 Notice D'utilisation page 35

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BML SL1-ALZ _ -U_ ZZ- _ U1L - _ _ _ _
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
7
IO-Link-Smart-Sensor-Profil Ed. 2 (BML SL1-ALZ1-UE/MZZ-_U1L-...) (Fortsetzung)
Beispiel 2:
Teach Vorgang Two Point/Window Mode
(SP1 und SP2)
Die Setpoints SP1 und SP2 werden an der aktuellen Stelle
mit den Systembefehlen SP1/SP2 Single Value Teach
zunächst in den flüchtigen Speicher übernommen. Mit
dem Systembefehl Teach Apply werden die Setpoints
geprüft und in den nichtflüchtigen Speicher übernommen.
1. Mit Select Teach Channel (Index 0x003A) den Schalt-
kanal auswählen, der eingelernt werden soll.
2. Den Status überprüfen.
⇒ Status = IDLE
3. Den Sensorkopf an die Position von SP1 bewegen.
4. Den Systembefehl SP1 Single Value Teach
(Code 0x41) ausführen.
⇒ SP1 ist eingelernt.
5. Den Status überprüfen.
⇒ Status = WAIT FOR COMMAND
⇒ Teach Points = SP1 TP1/TP2
6. Den Sensorkopf an die Position von SP2 bewegen.
7. Den Systembefehl SP2 Single Value Teach
(Code 0x42) ausführen.
⇒ SP2 ist eingelernt.
8. Den Status überprüfen.
⇒ Status = WAIT FOR COMMAND
⇒ Teach Points = SP1 TP1/TP2, SP2 TP1/TP2
9. Den Systembefehl Teach Apply (Code 0x40) ausführen.
⇒ Die Setpoints wurden in den nichtflüchtigen Spei-
cher übernommen.
10. Den Status überprüfen.
⇒ Status = SP12 SUCCESS (SUCCESS zeigt erfolg-
reichen Einlernvorgang an. Sonst wird ERROR
angezeigt.)
Der Setpoint SP2 muss unterhalb SP1 liegen.
www.balluff.com
Beispiel 3:
Teach Vorgang Single Point Mode (SP1) mit
Teachpoints TP1/TP2
Der Setpoint SP1 errechnet sich aus dem Mittelwert von
TP1 und TP2.
1. Mit Select Teach Channel (Index 0x003A) den Schalt-
kanal auswählen, der eingelernt werden soll.
2. Den Status überprüfen.
⇒ Status = IDLE
3. Den Sensorkopf an die Position von TP1 bewegen.
4. Den Systembefehl Two Value Teach TP1 (Code 0x43)
ausführen.
⇒ SP1 TP1 ist eingelernt.
5. Den Status überprüfen.
⇒ Status = WAIT FOR COMMAND
⇒ Teach Points = SP1 TP1
6. Den Sensorkopf an die Position von TP2 bewegen.
7. Den Systembefehl SP1 Two Value Teach TP2
(Code 0x44) ausführen.
⇒ SP1 TP2 ist eingelernt.
8. Den Status überprüfen.
⇒ Status = WAIT FOR COMMAND
⇒ Teach Points = SP1 TP1/TP2
9. Den Systembefehl Teach Apply (Code 0x40) ausführen.
⇒ Befehl errechnet SP1 und speichert SP1 im nicht-
flüchtigen Speicher.
10. Den Status überprüfen.
⇒ Status = SP1 SUCCESS (SUCCESS zeigt erfolg-
reichen Einlernvorgang an. Sonst wird ERROR
angezeigt.)
deutsch
33

Publicité

loading