Sanyo 3-WAY ECO-i SPW-C0705DZH8 Instructions D'installation page 136

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
Entleeren
(1) Den Einfüllschlauch wie in den vorherigen Schritten
beschrieben an der Unterdruckpumpe anbringen, um
die Leitungen und die Inneneinheit zu entleeren. Dabei
sicherstellen, dass der "Lo"-Knopf des Mehrwegeventils
vollständig geöffnet ist. Danach die Unterdruckpumpe laufen
lassen. Die für eine Systementleerung erforderliche Zeit hängt
von der Leitungslänge und der Kapazität der Pumpe ab. Die
folgende Tabelle führt die zur Entleerung benötigte Zeit an:
Für Entleerung benötigte Zeitt bei einer
Unterdruckpumpe mit einer Leistung von 30 gal/h
Leitungslänge weniger als 15 m Leitungslänge mehr als 15 m
45 Minuten oder mehr
Wenn nur eine Außeneinheit installiert wird, entfällt eine
Entleerung der Ausgleichsleitung.
HINWEIS
Die in der obigen Tabelle angegebenen Zeitwerte basieren auf
der Annahme, dass der ideale (bzw. Ziel-) Unterdruck unter
–101 kPa (–755 mmHg, 5 Torr) liegt.
(2) Nachdem der angestrebte Unterdruckwert erreicht ist,
den "Lo"-Knopf des Mehrwegeventils schließen und die
Unterdruckpumpe abschalten. Nun sich vergewissern,
dass der Unterdruck am Messgerät nach 4 bis 5 Minuten
des Unterdruckpumpen-Betriebs weniger als –101 kPa
(–755 mmHg, 5 Torr) beträgt. (Abb. 6-4)
Mehrwegeventil
Lo
Hi
Druckmessgerät
Unterdruckpumpe
Auf
Saugleitung
Auf
Abgabeleitung
Auf
Flüssigkeitsleitung
Auf
Ausgleichsleitung
90 Minuten oder mehr
Zu
Zu
Außeneinheit
Zu
Zu
Abb. 6-4
VORSICHT
Einen Zylinder benutzen, der für die Verwendung mit
R410A vorgesehen ist.
Einfüllen von zusätzlichem Kühlmittel
● Einfüllen von zusätzlichem Kühlmittel (berechnet
entsprechend der Flüssigkeitsleitungslänge, wie in Abschnitt
1-8 "Zusätzliche Kühlmittelbefüllung" beschrieben) am
Wartungsventil an der Flüssigkeitsleitung. (Abb. 6-5)
● Eine Waage verwenden, um die Kühlmittelmenge genau messen zu können.
● Wenn die zusätzliche Kühlmittelmenge nicht auf einmal eingefüllt
werden kann, muss das restliche Kühlmittel in flüssiger Form am
Wartungsventil der Saugleitung eingefüllt werden, wobei sich während
des Probelaufs das System im Kühlmodus befinden muss. (Abb. 6-6)
● Das Ventil am Zylinder mit R410A schließen.
Mehrwegeventil
Druckmessgerät
Lo
Saugleitung
Abgabeleitung
Flüssigkeitsleitung
Ausgleichsleitung
Saugleitung
Abgabeleitung
Flüssigkeitsleitung
Ausgleichsleitung
36
Hi
Ventil
Flüssigkeit
R410A
Zu
Zu
Zu
Außeneinheit
Zu
Auf
Zu
Zu
Zu
Auf
Auf
Zu
Außeneinheit
Auf
Zu
Auf
Zu
Auf
Abb. 6-5
Abb. 6-6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières