Fine Tuning Of The Model Helicopter - esky BELT-CP V2 CX 2,4 GHz Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Feinabstimmung des Modells
Servowegbegrenzung (Limit)
Mit der Servowegbegrenzung soll der Steuerhebelweg an
die mechanischen Endanschläge der Heckrotorblattverstellung
angepasst werden. Ein größerer Hebelweg könnte sowohl das
Servo, als auch die Rotorblattverstellung beschädigen oder den
Anlenkhebel verbiegen.
-
Der Maximalausschlag des Heckrotorservos kann an Regler
(b) eingestellt werden.
-
Verdrehen im Uhrzeigersinn (nach rechts, +) vergrößert den
Servoweg, gegen den Uhrzeigersinn reduziert den Maximal-
ausschlag des Servos.
-
Begrenzen Sie den Servoweg aber nur so weit, dass noch
der gesamte Weg der Heckrotorblattverstellung zur Verfü-
gung steht.
Reverse
Wenn das Gyro die Drehbewegung in die falsche Richtung korri-
giert, kann über diesen Schalter die Wirkungsrichtung des Gyro
umgekehrt werden (c).
Heading Lock Modus
Mit dem linken Kippschalter (Gyro SW) können Sie zwischen
Standard und Heading Lock Modus umschalten.
-
Drehen Sie den Heli am Boden ein Stück um die Hochach-
se.
-
Das Gyro wird versuchen, gegenzusteuern und den Heli in
die ursprüngliche Position zurückzudrehen. Da das Gyro
nicht mitläuft (Heli steht ) wird das Servo immer weiter aus-
schlagen (10 bis 20 sec), bis zum Endanschlag. Dieses Ver-
halten ist normal.
-
Gehen Sie in den Schwebeflug.
-
Geben Sie kurze Ruderausschläge und beobachten Sie,
ob das Heck durch die Gegensteuerbewegung anfängt zu
schwingen.
-
Halten Sie die Schwingung so gering wie möglich.
-
Ziel ist die größtmögliche Empfindlichkeit einzustellen, ohne
ein Aufschwingen des Hecks einzuleiten.
-
Korrigieren Sie kleinere Störungen mit dem Trimhebel.
-
Wechseln Sie in den Standardmodus und geben Sie erneut
kurze Ruderausschläge. Wenn die Lage des Heckrotors
nicht stabil bleibt, korrigieren Sie die mechanische Heckro-
toransteuerung.
-
Das Anlenkgestänge muss im äußersten Punkt des Ser-
voarms eingehängt werden.
ACHTUNG!
Damit sich das Gyro optimal an die Umge-
bungsbedingungen anpasst, empfehlen wir,
Gyro und Empfänger im Stand für ca. 5 Minuten
einzuschalten.
Schalten Sie dann den Empfänger wieder aus
und erneut ein.
52
All manuals and user guides at all-guides.com
Servo Travel Limit
The servo travel limit is used to adjust the control stick travel
on the mechanical limit stops for the tail rotor blade adjustment
mechanism. A longer lever travel could damage both the servo
and the rotor blade adjustment system or bend the link lever.
-
-
-
Reverse
If the gyro adjusts the rotating movement in the wrong direction,
the direction of effect of the gyro can be reversed with this switch
(c).
Heading Lock Mode
The left toggle switch (gyro SW) can be used to switch between
the Standard Mode and the Heading Lock Mode.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fine tuning of the model helicopter
The maximum deflection of the tail rotor servo can be adjus-
ted using Controller (b).
Turning clockwise (to the right, +) increases the servo travel,
and counter-clockwise reduces the servo's maximum deflec-
tion.
But only limit the servo travel so far that the entire travel for
the tail rotor blade adjustment system is available.
Turn the chopper on the ground a bit about it is vertical axis.
The gyro will attempt to steer against this and turn the chop-
per back to its original position. Since the gyro does not
go with it (chopper stands still), the servo is deflected ever
further (10-20 sec) all the way to the end stop. This behavi-
our is normal.
Go into hover flight.
Give short rudder deflections and observe whether the tail
starts to vibrate as a result of the counter-steering motion.
Keep the vibration as little as possible.
The aim is to adjust the greatest possible sensitivity, without
initiating any bringing-up of the tail.
Use the trim lever to correct small interferences.
Change to the Standard Mode and again give short rudder
deflections. If the position of the tail rotor does not remain
stable, correct the mechanical tail rotor triggering system.
The linkage rod has to be mounted in the most extreme point
of the servo arm.
IMPORTANT!
For the gyro to adjust in optimum fashion to the
surrounding conditions, we recommend swit-
ching on the gyro and receiver while hovering
in position for approx 5 minutes.
Then switch the receiver back off and on
again.
04/10

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour esky BELT-CP V2 CX 2,4 GHz

Ce manuel est également adapté pour:

Belt-cp v2 2,4 ghz002655000014

Table des Matières