Vor Dem Starten; Flugbetrieb; Before Starting; Flight Operation - esky BELT-CP V2 CX 2,4 GHz Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Sicherheitshinweise
Vor dem Starten
-
Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Modell-
helikoptern muss erlernt werden.
-
Suchen sie ggf. die Unterstützung eines erfahrenen Modell-
piloten.
-
Gehen Sie kein Risiko ein!
-
Machen Sie sich mit den Reaktionen des Modells auf die
Fernsteuerbefehle vertraut.
-
Haben Sie Geduld!
-
Überprüfen Sie den Fernsteuersender und das Modell
auf sichtbare Beschädigungen sowie alle Befestigungen,
Schraub- und Steckverbindungen, da sich diese beim Trans-
port, während des Fluges und bei harter Landung lockern
oder lösen können.
-
Beschädigte Rotorblätter müssen ausgetauscht werden!
Unterlassen Sie Reparaturversuche!
-
Kontrollieren Sie die Halteschrauben der Rotorblätter. Diese
dürfen nur so fest angezogen werden, dass sich die Rotor-
blätter im Betrieb um 180° zueinander ausrichten können.
Halten Sie die Rotorwelle waagrecht, die Rotorblätter müs-
sen dann nach unten abklappen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Flugakku unverrückbar fest
sitzt.
-
Achten Sie darauf, dass das Gyro fest sitzt. Wenn sich das
Sensorelement löst, ist das Modell nicht mehr steuerbar.
-
Wenn Sie eine andere als die mitgelieferte Fernsteuerung
verwenden wollen, schalten Sie alle Heckrotor- und Gyro be-
zogenen Mischerfunktionen am Sender AUS!
-
Stellen Sie auch sicher, dass der Flugakku und die Sender-
akkus (Batterien) voll geladen sind.

Flugbetrieb

-
Überprüfen
Sie
regelmäßig
Schraub- und Steckverbindungen.
-
Prüfen Sie die Schwerpunktlage des Modells vor dem Flug.
-
Stellen Sie auch sicher, dass das Modell ausgetrimmt ist.
-
Sichern Sie das Modell vor dem Starten des Motors gegen
unbeabsichtigtes Losfliegen.
-
Achten Sie vor dem Anschließen des Flugakkus darauf, dass
der 3D-Schalter in Position „N" (hinten) steht!
Eine Sicherheitsschaltung im Sender verhindert sonst das
Anlaufen des Motors.
Halten Sie die Einschaltreihenfolge ein:
1.
Gas/Pitch-Hebel in Leerlaufstellung,
Roll, Nick und Heck in Neutralstellung,
2.
Fernsteuersender einschalten
3.
Flugakku anschließen
-
Bewegen Sie den Helikopter einige Sekunden nach dem
Einschalten nicht mehr. In dieser Zeit kalibriert sich der
Schaltkreis des elektronischen Gyro selbst.
-
Lassen Sie immer die Fernsteuerung (Sender) eingeschal-
tet, solange das Modell in Betrieb ist. Trennen Sie nach der
Landung immer zuerst die Verbindung zum Flugakku. Erst
danach darf der Sender ausgeschaltet werden.
-
Halten Sie sich von den Rotoren fern, sobald der Akku an-
geschlossen ist.
-
Unabhängig vom Schaltzustand Ihres Senders und Empfän-
gers kann der Motor durch einen Störimpuls spontan anlau-
fen. Der Rotor kann so schwere Verletzungen hervorrufen.
10
All manuals and user guides at all-guides.com
sämtiche
Befestigungen,
Safety instructions
Before starting
-
Please learn the operation and use of remote-controlled mo-
del helicopters.
-
Take the assistance of an experienced model pilot, if neces-
sary.
-
Do not take any risk!
-
Get used to the reactions of the model to remote control
commands.
-
Be patient!
-
Check the remote control transmitter and the model for visib-
le damages. Also check all attachments, bolted and plug-in
connections, since these might loosen during transport, du-
ring the flight and during hard landing.
-
Replace damaged rotor blades!
-
Do not try to repair them!
-
Check the retaining screws of the rotor blades. During the
flight, the rotor blades must be able to align themselves with
the centrifugal force. Hence, the retaining screws must be
tightened for the flight operation such that the rotor blades
can still fold downwards as soon as your model tilts to the
side
-
Ensure that the flight battery is fixed and does not move.
-
Make sure the gyro is tight. If the sensor element comes
undone, it will no longer be possible to control the model.
-
If you want to use a remote control different to the one that
comes with the unit, then on the transmitter, switch OFF all
the mixer functions pertaining to the tail rotor and gyro.
-
Ensure that the flight battery and transmitter batteries are
fully charged.
Flight operation
-
Check all the attachments, bolted and plug-in connections
regularly.
-
Check the position of center of gravity of the model before
the flight.
-
Ensure that the model is trimmed.
-
Secure the model against accidental flying before starting
the motor.
-
Before connecting the battery, ensure that the 3D switch is
in position „N" (rear)!
-
If it is not, a safety function in the transmitter prevents the
motor from starting.
Please follow the switching sequence:
1.
Throttle level in idle position,
Aileron, Elevator and Rudder in neutral position,
2.
Switch on the remote-controlled transmitter
3.
Connect the flight battery
-
Keep the helicopter still for a few seconds after you switch it
on. During this period, the switching circuit of the electronic
gyro calibrates itself.
-
Always leave the remote control (transmitter) turned on, as
long as the model is in operation. After landing, always dis-
connect the flight battery first. Switch off the transmitter only
after you have done this.
-
Keep away from the rotors as soon as the battery is con-
nected.
-
Irrespective of the switching status of your transmitter and
receiver, the motor can start spontaneously because of an
interfering impulse. This could cause excessive damage to
the rotor.
04/10

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour esky BELT-CP V2 CX 2,4 GHz

Ce manuel est également adapté pour:

Belt-cp v2 2,4 ghz002655000014

Table des Matières