Eintrimmen Des Helikopters; Trimming The Helicopter - esky BELT-CP V2 CX 2,4 GHz Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Flugvorbereitung
Eintrimmen des Helikopters
-
Entfernen Sie sich mindestens 2 m von dem Modell, das
Heck zeigt in Ihre Richtung.
-
Bewegen Sie den Gas/Pitch-Hebel (den linken Fernsteuer-
hebel) langsam nach vorne, bis das Kufenlandegestell nur
noch leicht den Boden berührt. Kurz bevor der Helikopter zu
schweben beginnt, können Sie bereits erkennen, in welche
Richtung sich Ihr Modell bewegen möchte.
-
Nehmen Sie die Drehzahl wieder zurück und korrigieren Sie
den jeweiligen Trimmschieber.
-
Überprüfen Sie nach jeder Korrektur, ob die Korrektur aus-
gereicht hat und wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis das
Modell stabil in Position bleibt.
-
Will sich der Helikopter mit der Rumpfspitze nach rechts dre-
hen, schieben Sie den Trimmschieber für die Heck-Funktion
schrittweise nach links.
-
Dreht sich die Rumpfspitze nach links, ist eine entspre-
chende Trimmkorrektur nach rechts durchzuführen.
-
Wenn der Heli nach links bzw. nach rechts driftet bzw. kippt,
korrigieren Sie die Trimmung der Roll-Funktion (rechter
Fernsteuerhebel) nach rechts bzw. links.
-
Wenn sich der Heli nach hinten bzw. nach vorne neigt, korri-
gieren Sie die Trimmung der Nick-Funktion (rechter Fern-
steuerhebel) vorwärts bzw. rückwärts,
-
Bewegen Sie den Helikopter jetzt probeweise langsam und
gezielt seitwärts, vorwärts und rückwärts.
Schwebeflug
-
Wenn Sie den Helikopter am Boden beherrschen, geben Sie
etwas mehr Gas/Pitch und lassen Sie ihn etwa einen Meter
über dem Boden schweben.
-
Markieren Sie einen Punkt auf dem Boden, von dem aus Sie
das Modell starten. Versuchen Sie, den Helikopter über die-
sem Punkt zu halten
Beachten Sie den Ground Effect:
Auftrieb entsteht dadurch, dass die Rotorblät-
ter Luft nach unten drücken. Das erleichtert
das Abheben des Helikopters.
In Bodennähe kann diese Luft aber nur zur Sei-
te ausweichen. Diese seitlich vom Helikopter
wegströmende Luft erzeugt wiederum einen
Unterdruck, der das Modell zu Boden zieht.
Daher ist das Flugverhalten des Modells in ge-
ringer Höhe eher instabil.
-
Bewegen Sie die Steuerhebel nicht ruckartig.
-
Landen Sie sofort und korrigieren Sie die notwendigen Ein-
stellungen, wenn Sie Unstimmigkeiten in der Steuerung oder
eine Unwucht im Rotor bemerken.
-
Steigern Sie die Flughöhe allmählich.
-
Ab einer Flughöhe von ca. 2 m befindet sich der Helikopter
nicht mehr im Einflussbereich der Luftverwirbelungen aus
dem eigenen Rotor (Ground Effect) und die Fluglage wird
stabiler.
-
Trainieren Sie die Beherrschung des Modells
-
Lassen Sie es steigen und sinken, schweben sowie vorwärts
und rückwärts fliegen.
-
Stellen Sie sich seitlich zum Modell und trainieren Sie die
Steuerung aus diesem Blickwinkel.
-
Lassen Sie das Modell auf sich zu fliegen und üben Sie die
„umgekehrte" Richtung der Steuerung
-
Fliegen Sie Kurven.
-
Fliegen Sie das Modell immer vor sich.
46
All manuals and user guides at all-guides.com
Trimming the helicopter
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hovering
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Flight preparation
Keep a distance of at least 2 m between you and the model,
the rudder should point in your direction.
Push the rudder lever (the left remote-controlled lever) slowly
forward till the skid landing gear touches the ground slightly.
So you will know just before lifting whether the model will drift
in a particular direction.
Reduce the speed once again and rectify the steering trim.
After every correction, check whether the correction was suf-
ficient and repeat this till the model remains stable in one
position.
If the helicopter wants to turn to the right with the tip of the
fuselage, push the steering trim for the rudder function gra-
dually to the left.
If the tip of the fuselage turns to the left, make a correspon-
ding right trim adjustment.
If the helicopter drifts to the left or right, adjust the trimming
of the aileron function (right remote-controlled lever) to the
right or left.
If the helicopter tilts backward or forward, adjust the trim-
ming of the elevator function (right remote-controlled le-
ver) forward or backward,
Now move the helicopter slowly to the side, forward and
backward (on a trial basis).
While controlling the helicopter on the ground, give more
throttle and let the helicopter hover approx. one meter above
the ground.
Mark a point on the ground, from where you will start the
model. Try to keep the helicopter on this point.
Observe the ground effect:
The helicopter gets a lift when the rotor blades
push the air downwards. This makes the lifting
of the helicopter easy. When the helicopter is
near the ground, the air can only escape from
the side. This escaping air once again creates a
low pressure and as a result, the model is pul-
led towards the ground. Thus, the model flight
is unstable at a low height.
Do not move the control lever jerkily.
If you notice any inconsistencies in the control system or a
misalignment of the rotor, land immediately and correct the
essential settings.
Increase the flight height gradually.
Above a flight height of approx. 2m, the helicopter is no lon-
ger within the range of influence of air turbulences from its
own rotor (ground effect) and the flight position becomes
more stable.
Practise the model commands
Let it ascend, descend, hover and fly forward and back-
wards.
Stand to the side of the model and practise commanding the
control system from this angle of vision.
Let the model fly towards you and practise commanding the
„reverse" direction of controls
Practise the curves.
Always fly the model in front of you.
If you fly the model behind you, you could lose the orientation
and thereby the control on the helicopter.
04/10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Belt-cp v2 2,4 ghz002655000014

Table des Matières