esky BELT-CP V2 CX 2,4 GHz Notice D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Sicherheitshinweise
Das mitgelieferte Ladegerät aus Steckernetzteil
und Ladeadapter/Balancer dient ausschließlich
zum Aufladen des LiPo- Flugakkus. Senderak-
kus (im Sender) dürfen mit diesem Steckernetz-
teil nicht geladen werden!
-
Als Stromquelle für das Steckerladegerät darf nur eine
230V~/50Hz-Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungs-
netzes verwendet werden. Versuchen Sie nie, das Gerät an
einer anderen Spannung zu betreiben.
-
Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nie-
mals unbeaufsichtigt!
-
Laden Sie den mitgelieferten Flugakku niemals unmittelbar
nach dem Gebrauch. Lassen Sie den Akku immer erst ab-
kühlen (mind. 10-15 Minuten).
-
Laden Sie nur einen intakten und unbeschädigten Akku.
Sollte die äußere Isolierung des Akkus beschädigt oder der
Akku verformt bzw. aufgebläht sein, darf er auf keinen Fall
aufgeladen werden. In diesem Fall besteht akute Brand- und
Explosionsgefahr!
-
Beschädigen Sie niemals die Außenhülle des LiPo-/LiIon-
Akkupacks, zerschneiden Sie die Folienumhüllung nicht,
stechen Sie nicht mit scharfen Gegenständen in den Akku.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
-
Entnehmen Sie den Akku zum Laden aus dem Modell und
legen Sie ihn auf einen feuerfesten Untergrund. Halten Sie
Abstand zu brennbaren Gegenständen.
-
Nach dem Flug ist der Akkupack vom Helikopter zu trennen.
Lassen Sie den Akku auch nicht am Helikopter angesteckt,
wenn Sie ihn nicht benutzen (z.B. bei Transport oder Lage-
rung). Andernfalls kann der Akkupack tiefentladen werden,
dadurch wird er zerstört/unbrauchbar!
-
Trennen Sie den Akkupack vom Ladegerät, wenn der Akku-
pack vollständig aufgeladen ist.
-
Achten Sie darauf, den Akku nicht zu überladen!
-
Entladen Sie den Flugakku bei längerem Nichtgebrauch und
laden Sie ihn erst wieder vor dem nächsten Einsatz.
-
Achten Sie beim Anschluss von Steckernetzteil, Ladeadap-
ter/Balancer und Akkupack sowie beim Einlegen von Bat-
terien/Akkus immer auf die richtige Polarität (Plus/+ und
Minus/-). Bei falscher Polarität besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr!
-
Achten Sie beim Laden auf ausreichende Belüftung, da sich
sowohl das Steckernetzteil, als auch der Ladeadapter/Ba-
lancer und der Akkupack während des Ladevorgangs erwär-
men. Decken Sie das Steckernetzteil, den Ladeadapter/Ba-
lancer und auch den Akkupack niemals ab!
-
Das Steckernetzteil, der Ladeadapter/Balancer und der Ak-
kupack dürfen nicht feucht oder nass werden. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag, außerdem
besteht Brand- und Explosionsgefahr durch den Akkupack.
-
Laden Sie den Akkupack nur in einem trockenen, geschlos-
senen Innenraum. Setzen Sie das Steckernetzteil, den Lade-
adapter/Balancer und den Akkupack keinen hohen/niedrigen
Temperaturen sowie direkter Sonneneinstrahlung aus.
-
Der Betrieb des Senders ist ebenso mit Akkus anstelle von
Batterien möglich.
-
Die geringere Spannung (Batterien 1.5 V, Akkus 1.2 V) und
die geringere Kapazität von Akkus führt jedoch zu einer Ver-
ringerung der Betriebsdauer. Dies spielt normalerweise kei-
ne Rolle, da die Betriebsdauer des Senders weit über der
des Flugakkus liegt.
14
All manuals and user guides at all-guides.com
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Safety instructions
The delivered charger, which includes the plug-
in power supply unit and charge adapter / ba-
lancer, should only be used for charging the
LiPo flight battery. Do not use the plug-in power
supply unit to charge the transmitter batteries
(in the transmitter)!
Only a 230V~/50Hz mains socket of the public mains supply
must be used as the source of electric power for the plug-in
charger. Never try to operate the device at a different vol-
tage.
Never leave the charger unattended during the charging pro-
cess!
Never charge the flight battery included in the delivery imme-
diately after use. Always leave the rechargeable battery cool
off first (at least 10-15 minutes).
Only charge an intact and undamaged rechargeable battery.
If the external insulation of the rechargeable battery is da-
maged or if the rechargeable battery is warped or bloated, it
must not be charged. In this case there is serious danger of
fire and explosion!
Never damage the envelop of the LiPo/LiIon battery pack,
do not tear the foil cover, do not prick into the rechargeable
battery with sharp objects. Danger of fire and explosion!
Remove the rechargeable battery that is to be charged from
the model and place it on a fire-proof support. Observe a
distance to flammable objects.
After the flight, the battery pack must be disconnected from
the helicopter. Do not leave the rechargeable battery con-
nected to the helicopter if the latter is not used (e.g. during
transport or storage). Otherwise, the battery pack can be ful-
ly discharged and thus destroyed/ unusable!
Disconnect the battery pack from the charger when the bat-
tery pack is fully charged.
Ensure that the battery does not get overcharged!
Discharge the flight battery if it is not going to be used for a
long time and charge it only before the next use.
Observe the correct polarity when connecting the plug-in
power supply unit, charge adapter / balancer and battery pack
as well as while inserting the batteries (plus/+ and minus/-). A
wrong polarity involves danger of fire and explosion!
As the plug-in power supply unit as well as the charge adap-
tor/balancer and the battery pack heat up during the charging
procedure, it is necessary to ensure sufficient ventilation. Ne-
ver cover the plug-in power supply unit, the charge adaptor/
balancer or the battery pack!
The plug-in power supply unit, the charge adaptor/balancer
and the battery pack must not get damp or wet. There is
danger to life through an electric shock; furthermore, there is
danger of fire and explosion through the battery pack.
Charge the battery pack in a dry, closed indoor location only.
Do not expose the plug-in power supply unit, the charge ad-
aptor/balancer and the battery pack to high/low temperatures
nor to direct solar radiation.
The operation of the transmitter is also possible with rechar-
geable batteries instead of batteries.
However, the low voltage (batteries=1.5 V, rechargeable bat-
teries=1.2 V) and the lower capacity of rechargeable batte-
ries do lead to a decrease of the operating time. However,
normally this does not matter, since the operating time of the
transmitter is far beyond that of the helicopter.
04/10

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour esky BELT-CP V2 CX 2,4 GHz

Ce manuel est également adapté pour:

Belt-cp v2 2,4 ghz002655000014

Table des Matières