Demontage Des Rumpfes; How To Take Off The Fuselage - esky BELT-CP V2 CX 2,4 GHz Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Inbetriebnahme des Modells
Reihenschaltung einzelner Zellen innerhalb eines Akkupacks
beim Laden keine schädlichen Spannungsüberhöhungen von
mehr als 4,2 V/Zelle auftreten können, müssen folgende elek-
tronische Hilfsmittel eingesetzt werden:
-
Verwendung eines Balancers
Ein Balancer überwacht die Ladespannung jeder einzelnen
Zelle (bei mehrzelligen LiPo-Akkupacks). Sollte an einer Zelle
die Spannung 4,2 V übersteigen, so wird je nach Bauart des
Balancers entweder die Zelle entladen oder der Ladevorgang
der einzelnen Zelle beendet. Dies sichert die einzelne Zelle vor
Überladung.
-
Verwendung eines Equalizers
Ein Equalizer gleicht bereits zu Beginn des Ladevorgangs unter-
schiedliche Spannungslagen der einzelnen Zellen innerhalb
des Akkupacks aus. Somit sind die einzelnen Spannungen der
Zellen während des ganzen Ladevorgangs absolut identisch.
Tiefentladung
Da eine Entladung unter 2,5 V pro Zelle zu einer dauerhaften
Schädigung des Akkus führt, ist diese Tiefentladung in jeden Fall
zu vermeiden. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie programmier-
bare Fahrt- und Flugregler so einstellen, dass bereits bei einer
Spannung von 3,0 V pro Zelle die Unterspannungserkennung
anspricht. Alternativ dazu sind optische Unterspannungsanzeigen
ebenfalls sehr empfehlenswert.
Handhabung des LiPo-Akkus
Lithium ist ein sehr reaktionsfreudiges chemisches Element mit
hoher Energiedichte. Durch Überladung können LiPo-Akkus
zerplatzen oder sich sogar entzünden.
Aus diesem Grund müssen Sie LiPo-Akkus zum Laden immer
auf einen feuerfesten Untergrund legen und den Ladevorgang
beaufsichtigen. Wird ein Akku durch einen Absturz oder Crash
verformt oder beschädigt, darf er nicht mehr weiter eingesetzt
werden. Der Akku muss vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Weiterhin gelten auch für LiPo-Akkus die allgemeinen
Gefahrenhinweise im Umgang mit Akkus und Batterien.
Demontage des Rumpfes
Zum Einsetzen des Flugakkus muss nur der vordere Teil des
Rumpfes, bzw. die Trainerhaube abgenommen werden (14).
-
Hebeln Sie dazu die beiden Gummiösen von den Haltestiften
rechts und links unterhalb des Rotorkopfes .
-
Ziehen Sie anschließend die beiden Gummiösen auf der Un-
terseite der Kabinenhaube von den Stiften am hinteren Teil
des Rumpfaufbaus.
-
Ziehen Sie die Haube nach vorne ab.
Abnehmen des Heckaufbaus (15)
Für die Feinabstimmung des Gyro und die Justierung der
Heckrotoranlenkung muss der Rumpfaufbau komplett entfernt
werden. Nehmen Sie zuerst die Kabinenhaube ab.
-
Lösen Sie die zwei Schrauben auf der Unterseite des Rump-
fes, hinter dem Landegestell.
-
Lösen Sie das Anlenkgestänge des Heckrotorservos von der
Heckrotoransteuerung.
-
Demontieren Sie die Heckrotoreinheit durch Lösen der 5
Befestigungsschrauben und der Schraube am Riemenspan-
ner.
-
Heben Sie den Antriebsriemen vom Riemenrad an der Heck-
rotorwelle.
-
Ziehen Sie den Rumpf nach hinten ab.
30
All manuals and user guides at all-guides.com
cells within a rechargeable battery pack, the following electronic
tools have to be used:
-
A balancer monitors the charging voltage of each single cell (in
the case of multi-cell LiPo rechargeable battery packs). If the
voltage at one cell exceeds 4.2 V, either the cell is discharged
or the charging process of the single cell is stopped, depending
on the type of balancer. This protects the single cell from over-
charging.
-
An equalizer equalises different voltage levels of the individual
cells within the rechargeable battery pack already at the begin-
ning of the charging process. The individual voltages of the
cells are thus absolutely identical during the complete charging
process.
Total discharge
Since a discharging below 2.5 V per cell leads to a permanent
damaging of the rechargeable battery pack, this total discharging
is to be prevented at any rate. For safety reasons, programmab-
le cruise controls/flight control systems should be set in such
a way that the undervoltage detection responds already at a
voltage of 3.0 V per cell. Alternatively, the optical undervoltage
displays are also recommendable.
Handling of the LiPo rechargeable battery pack
Lithium is a highly reactive chemical element with a high energy
density. In the case of overcharging, the LiPo rechargeable bat-
tery packs might burst or even inflame.
Therefore, LiPo rechargeable battery packs always have to be
put on a fire-proof ground for charging and the charging process
be supervised. If a rechargeable battery pack is deformed or
damaged, it must not be used any longer. The rechargeable bat-
tery pack has to be disposed of according to regulations.
Furthermore, the general danger warnings for the handling of
rechargeable battery packs and batteries also apply for LiPo
rechargeable battery packs.
How to take off the fuselage
To put in the flight battery, only the front part of the fuselage or
the canopy has to be taken off (14).
-
-
-
Taking off the rear fuselage (15)
To fine-tune the gyro and adjust the tail rotor control linkage, the
fuselage assembly has to be completely removed. First, take off
the cabin.
-
-
-
-
-
Getting started with the model
Use of a balancer
Use of an equalizer
To do so, pry the two rubber eyelets from the holding pins on
the left and right beneath the rotor head.
Then pull the two rubber eyelets on the underside of the ca-
bin from the pins on the rear part of the fuselage assembly.
Pull off the cabin, doing so toward the front.
Undo the two screws on the underside of the fuselage, be-
hind the landing gear.
Detach the linkage rod for the tail rotor servo from the tail
rotor control element.
Take off the tail rotor unit by undoing the 5 mounting screws
and the screw on the belt tensioner.
Lift the drive belt from the belt pulley on the tail rotor shaft.
Pull the fuselage off, doing so toward the rear.
04/10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Belt-cp v2 2,4 ghz002655000014

Table des Matières