Sicherheitsgerechter Zustand - Stihl FSA 130 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FSA 130:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4 Sicherheitshinweise
4.6

Sicherheitsgerechter Zustand

4.6.1
Motorsense
Die Motorsense ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Die Motorsense ist unbeschädigt.
– Die Motorsense ist sauber.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Eine in dieser Gebrauchsanleitung angege‐
bene Kombination aus Schneidwerkzeug und
Schutz ist angebaut.
– Das Schneidwerkzeug und der Schutz sind
richtig angebaut.
– Original STIHL Zubehör für diese Motorsense
ist angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einer unbeschädigten Motorsense
arbeiten.
► Falls die Motorsense verschmutzt ist:
Motorsense reinigen.
► Motorsense nicht verändern. Ausnahme:
Anbau einer in dieser Gebrauchsanleitung
angegebenen Kombination aus Schneid‐
werkzeug und Schutz.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐
nieren: Nicht mit der Motorsense arbeiten.
► Original STIHL Zubehör für diese Motor‐
sense anbauen.
► Schneidwerkzeug und Schutz so anbauen,
wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist.
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen der
Motorsense stecken.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐
der ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.2
Schutz
Der Schutz ist im sicherheitsgerechten Zustand,
falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Schutz ist unbeschädigt.
0458-726-9621-C
– Falls das Ablängmesser und die Schürze ver‐
wendet werden: Das Ablängmesser und die
Schürze sind richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Der Benutzer kann schwer
verletzt werden.
► Mit einem unbeschädigten Schutz arbeiten.
► Falls das Ablängmesser und die Schürze
verwendet werden: Mit einem richtig ange‐
bauten Ablängmesser und einer richtig
angebauten Schürze arbeiten.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.3
Mähkopf
Der Mähkopf ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Mähkopf ist unbeschädigt.
– Der Mähkopf ist nicht blockiert.
– Die Mähfäden sind richtig angebaut.
– Die Verschleißgrenzen sind nicht überschrit‐
ten.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können sich Teile des Mähkopfs oder der
Mähfäden lösen und weggeschleudert wer‐
den. Personen können schwer verletzt wer‐
den.
► Mit einem unbeschädigten Mähkopf arbei‐
ten.
► Mähfäden nicht durch Gegenstände aus
Metall ersetzen.
► Verschleißgrenzen beachten und einhalten.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.4
Metall-Schneidwerkzeug
Das Metall-Schneidwerkzeug ist im sicherheits‐
gerechten Zustand, falls folgende Bedingungen
erfüllt sind:
– Das Metall-Schneidwerkzeug und die Anbau‐
teile sind unbeschädigt.
– Das Metall-Schneidwerkzeug ist nicht ver‐
formt.
– Das Metall-Schneidwerkzeug ist richtig ange‐
baut.
– Das Metall-Schneidwerkzeug ist richtig
geschärft.
– Das Metall-Schneidwerkzeug hat keinen Grat
an den Schneidkanten.
deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières