Parametrisierung Des Schutzraumes - Kübler PSU01 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Zustände bezogen auf Sicherheitskreis und Si-
cherheitsschaltung zur Türüberbrückung.
Schritt
Beschreibung
1
Erstinbetriebnahme
2
Endschalter oben anfahren
3
Endschalter unten anfahren
4
Verzögerungsendschalter
einstellen
4
Jede Haltestelle einlernen
5
Haltestellen bestätigen (durch
nochmaliges Anfahren der
Haltestellen)
6
Normalbetrieb
Sobald alle Haltestellen bestätigt wurden, geht die PSU01 in den Modus Normalbetrieb. Genauere In-
formationen zu den Parametern entnehmen Sie bitte dem Programmierhandbuch oder dem Handbuch
einer kompatiblen Steuerung bzw. der separat erhältlichen Programmiereinheit.

6.3 Parametrisierung des Schutzraumes

Im Auslieferzustand ist der Schutzraum (verkürzter Schachtkopf/-grube) immer aktiv. Das bedeutet,
dass Inspektionsendschalter zu Beginn beide (oben und unten) aktiviert (auch die Verkabelung gefor-
dert ist) sind.
Die Inspektionsendschalter können im Konfigurationsmodus selektiv ein-/ausgeschalten werden
(siehe Parametrisierhandbuch).
Im Folgenden werden die möglichen Optionen genauer beschrieben:
Option
Beschreibung
0
Keine Inspektionsendschalter,
Inspektion nicht verkabelt
1
Inspektionsendschalter
oben und unten, Inspektion
verkabelt
2
Inspektionsendschalter nur
oben, Inspektion verkabelt
3
Inspektionsendschalter nur
unten, Inspektion verkabelt
4
Keine Inspektionsendschalter,
Inspektion jedoch verkabelt
*Möglich, da PSU01 keine Informationen zum Inspektionsmodus erhält.
DE - Seite 22 (R60953.0009 3)
Sicherheitskreis
Türüberbrückung
Offen
Nicht möglich
Offen
Nicht möglich
Offen
Nicht möglich
Geschlossen
Nicht möglich
Geschlossen
Nicht möglich
Geschlossen
Nicht möglich
Geschlossen
möglich
Schutzraum
Auf 0,6 m/s
begrenzt
Kein
Nein
Oben und unten
Ja
Nur oben
Ja
Nur unten
Ja
Kein
Ja
UCM
inaktiv
inaktiv
inaktiv
inaktiv
inaktiv
inaktiv
Aktiv
Überbrückung in
Inspektion
Möglich*
Nicht möglich
Nicht möglich
Nicht möglich
Nicht möglich

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières