Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59

AUSGANGSEINSTELLUNGEN

MODUS DMX-AUSGANG
Über den Menüpunkt „DMX Output Mode" wird das DMX-Timing festgelegt. Dieser Menüpunkt wurde mit Firmware-Version 0.95 eingeführt.
Aktuell stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
 Max. Frame Rate (44 Hz)
 Relaxed (30 Hz)
Wenn „Max. Frame Rate" ausgewählt ist, besitzt das DMX-Ausgangssignal folgende Eigenschaften:
 Aktualisierungsrate: ca. 44 Hz bei 512 übertragenen Kanälen, abhängig von der Anzahl der RDM-Anfragen, die vom Controller
gesendet werden, und während der RDM-Erkennung weiter reduziert.
 Break-Länge: ca. 180 μS.
 Mark nach Break: ca. 40 μS.
Der DMX-Ausgangs-Modus „Relaxed" besitzt die folgenden Eigenschaften:
 Aktualisierungsrate: ca. 30 Hz bei 512 übertragenen Kanälen, abhängig von der Anzahl der RDM-Anfragen, die vom Controller
gesendet werden, und während der RDM-Erkennung weiter reduziert.
 Break-Länge: ca. 300 μS.
 Mark nach Break: ca. 80 μS.
 Zwischen den Slots wird ein geringes Delay von ca. 20 μS eingefügt, um die Aktualisierungshäufigkeit zu reduzieren. Dies wirkt
Problemen beim Einsatz älterer Beleuchtungseinrichtungen, beispielsweise Flackern, entgegen.
MERGE-MODUS
Der Menüpunkt „Merge Mode" bietet die folgenden Optionen:
 HTP: Highest takes precedence. Wenn auf einem DMX-Kanal Daten aus zwei Quellen empfangen werden, hat der höhere Wert Vorrang.
 LTP: Latest takes precedence. Wenn auf einem DMX-Kanal Daten aus zwei Quellen empfangen werden, hat im LPT-Merge-Modus
immer der Wert der Datenquelle Vorrang, die zuletzt einen geänderten Wert für den jeweiligen Kanal gesendet hat.
 Off: Merge-Funktion ist deaktiviert.
Die Merge-Funktion wird immer dann angewendet, wenn zwei Art-Net- oder sACN-Controller Daten an denselben Port senden. Senden
mehr als zwei Controller Daten an denselben Port, gelten die folgenden Regeln:
 Art-Net: Die ersten beiden eintreffenden Datenströme werden zusammengeführt. Alle folgenden werden ignoriert.
 sACN: Die ersten beiden Datenströme mit der gleichen Priorität werden zusammengeführt. Weitere Datenströme mit der gleichen
oder einer niedrigeren Priorität werden ignoriert. Wird ein Datenstrom mit höherer Priorität erkannt, werden die Datenströme mit
niedrigerer Priorität ignoriert.
Die jeweils aktive Einstellung ist durch einen Punkt neben dem entsprechenden Menüeintrag gekennzeichnet. Über das Encoder-Rad können Sie
die gewünschte Einstellung auswählen und mit [OK] bestätigen.
FEHLERVERHALTEN
Der Menüpunkt „Failure Behaviour" bietet die folgenden Optionen:
 Off: Die DMX-Datenausgabe wird gestoppt, wenn 10 Sekunden lang keine Aktualisierungen für das Universum des jeweiligen
Ausgangs empfangen wurden
 Hold Last Look: Ausgangsseitig stehen weiterhin die zuletzt gesendeten Daten bereit, auch wenn keine Aktualisierungen mehr
empfangen werden.
Die jeweils aktive Einstellung ist durch einen Punkt neben dem entsprechenden Menüeintrag gekennzeichnet. Über das Encoder-Rad können Sie
die gewünschte Einstellung auswählen und mit [OK] bestätigen.
ART-NET RDM
Der Menüpunkt „Art-Net RDM" ermöglicht die RDM-Aktivierung bzw. -Deaktivierung für den jeweiligen Ausgang. Art-Net RDM kann auch für
sACN-Ports aktiviert werden. Der XNODE 8 erkennt maximal 250 Geräte pro Ausgangs-Port.
Alle beschriebenen Einstellungen können auch über die Web-Oberfläche (Bereich „Port Settings") bearbeitet werden.
44
.
1
6 Sekunden für Firmware-Version bis 0.93
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clxnode8

Table des Matières