Hinweise Bei Störungen - Artweger Body+Soul Utilisation Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anzeigen - Problem
LED 1 leuchtet und 7 blinkt
LED 2 leuchtet und 7 blinkt
LED 3 leuchtet und 7 blinkt
LED 4 leuchtet und 7 blinkt
LED 5 leuchtet und 7 blinkt
Dampfbox schaltet sich während der Benutzung aus.
Clean LED blinkt nach dem Einschalten 30 Sekunden lang.
Nach dem Entkalken ist weniger Dampf sichtbar.
Bei langer Anwendungszeit wird der Dampf weniger sichtbar.
Essiggeruch nach dem Entkalken
Fernbedienung funktioniert nicht.
Es leuchtet oder blinkt keine Anzeige nach Bestätigung.
Licht und Audio schalten sich während der Benützung selbstständig aus.
Keine Auswahl eines Musikstückes vom Anschluss des 3,5 mm
Klinkenstecker.
Kurzer Stromausfall während des Betriebes.
PFLEGE
DAMIT IHRE NEUE ARTWEGER BODY+SOUL ÜBER
VIELE JAHRE IHR SCHÖNES AUSSEHEN BEWAHRT,
BEACHTEN SIE BITTE FOLGENDE PFLEGEHINWEISE:
Dampfbox und Sitz(e) sind als Abstellflächen für Duschmittel
und Kosmetika nicht geeignet.
Alle Oberflächen nach Gebrauch mit klarem Wasser abspülen.
Sitz(e) dafür gegebenenfalls herunterklappen. Anhaftendes
Restwasser mit einem Wischer oder einem weichen Tuch ent-
fernen. Sitz(e) in heruntergeklapptem Zustand trocknen lassen.
Nicht trocken reinigen! Zur hygienischen und leichten Reinigung
Ihrer Artweger BODY+SOUL empfehlen wir Artweger
BLITZBLANK, ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel,
welches Sie bei Ihrem Fachmann fürs Bad erhalten.
Die regelmäßige Reinigung mit Artweger BLITZBLANK beugt
hartnäckigen Verschmutzungen vor und sichert eine saubere
und hygien ische Oberfläche für viele Jahre.
Wichtig! Keinesfalls reine Kalklöser, scheuernde oder
ätzende Reinigungs mittel, Mikrofasertücher oder Dampfreiniger
verwenden! Bei Chromteilen bitte nur ausdrücklich für Chrom
bestimmte Pflegemittel verwenden!
Hinweise bei Störungen / Pflege
Wasseranschluss sicherstellen. Eckventil öffnen.
Wasserdruck nach dem Eckventil vorhanden?
Mindestwasserdruck 1,5 bar? Sieb beim Anschluss Eckventil
reinigen.
Kundendienst verständigen.
Druckabfall unter 1,5 bar. Wasserdruck kontrollieren
und Sieb beim Anschluss Eckventil reinigen.
Kundendienst verständigen.
Programmierte Anwenderzeit ist abgelaufen. Siehe Seite 10.
Nach dem CLEAN-Vorgang ist der Heizstab frei von Kalkablagerungen und kann daher die Energie wieder
besser abgeben. Dies bewirkt gleichzeitig eine schlechtere Sichtbarkeit des Dampfbildes. Nach einigen
Anwendungen stellt sich wieder das gewohnte Dampfbild ein. Unabhängig von der Sichtbarkeit des Dampf-
bildes ist die verdampfte Wassermenge immer gleich.
Dampf wird am besten sichtbar, wenn warme, feuchte Luft abgekühlt wird. Der Temperaturunterschied
ist dabei entscheidend. Bei längerer Anwendung werden nach und nach alle Oberflächen in der Dusche
erwärmt. Durch den geringeren Temperaturunterschied (auch in den Sommermonaten) verringert
sich auch die Sichtbarkeit des Dampfes. Unabhängig von der Sichtbarkeit des Dampfbildes ist die ver-
Der Dampfgenerator wird am Ende des CLEAN-Vorganges mehrfach mit Frischwasser gespült. Dennoch
kann innerhalb der ersten Dampfzyklen nach dem Entkalken noch Essiggeruch auftreten. Zur Abhilfe
schalten Sie bitte den Dampfgenerator ein und manuell nach 5 Min. wieder aus. Der Kessel wird dabei kurz
erhitzt und wiederum gespült. Bei verbleibendem Essiggeruch ggf. wiederholen. Abhilfe bringt zudem die
Verwendung von Aromastoffen in der Aromalade der Dampfbox.
Fernbedienung auf Ladestation legen und Stromversorgung der Dampfbox überprüfen bzw.
nicht unterbrechen. Reset der Fernbedienung durchführe.Fernbedienung erneut anlernen.
Fernbedienung auf Ladestation legen und Stromversorgung der Dampfbox nicht unterbrechen.
Sind zwei externe Geräte am Dachelement (AUX-Signal über 3,5 mm Stereo Klinkenstecker und MP3 Signal
über USB Typ A) angeschlossen wird das MP3 Signal bevorzugt. USB-Gerät abstecken.
Innerhalb von 5 Min. kann die Dampfbox wieder neu eingeschaltet werden. Wird nicht innerhalb von 5 Min.
wieder eingeschaltet, so beginnt der Spül- und Entleerungszyklus. Dieser kann nicht mehr unterbrochen werden.
Zum Entkalken des Dampfgenerators mit dem CLEAN
Programm verwenden Sie bitte handelsüblichen Haushalts-
essig (ca. 5-10 %ig).
Die Abdichtung von Duschabtrennung und Wanne wird als
Wartungsfuge ausgeführt und unterliegt daher nicht der
Gewährleistung.
Die Garantie gilt nur bei Beachtung der Pflegehinweise.
ZUBEHÖR
Fernbedienung: Bei Modellen mit Farblicht- und Audiosystem
wird eine akkubetriebene Fernbedienung mitgeliefert. Die
Ladestation für diese Fernbedienung befindet sich direkt auf der
Dampfbox. Die Fernbedienung sollte nach dem Gebrauch
immer auf der Ladestation aufbewahrt werden, es erfolgt ein
automatisches Aufladen. Um eine Tiefentladung des Akkus zu
vermeiden, empfehlen wir, die Fernbedienung zumindest alle 4
Wochen für 24 Stunden aufzuladen.
Empfängerkategorie nach EN30044-1: Cat 3
ENTSORGUNG:
Entsorgen Sie das Gerät, wenn es ausgedient hat,
nicht mit dem normalen Hausmüll. Das Gerät muss
einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Entsorgungsstelle. Die
Fernbedienung beinhaltet einen Li-Io-Akku (3,7V 650mAh)
11
E L E M E N T S O F B A L A N C E
Abhilfe - Hinweis
Dampfbox entkalken. Siehe Seite 8.
dampfte Wassermenge immer gleich.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières