Télécharger Imprimer la page

RIB MAGIC 105 Mode D'emploi page 34

Operateur reversible pour portails à battant

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
A - VERBINDUNGEN
E
INSTELLUNG DER RUTSCHKUPPLUNG
Für den Zugang zur Einstellschraube der Mechanikkupplung über dem
Getriebe die Gehäuseabdeckung entfernen (Abb. 14).
Die schwarze Schutzkappe abnehmen und die Gegenmutter lösen.
Durch Drehung der Schraube im Uhrzeigersinn die Motorkraft auf die
Torflügel erhöhen.
Die Motorleistung sollte die für die Flügelbewegung erforderliche
Mindestleistung leicht übersteigen.
Notiz: Mehr Kraft, die Sie auf die Bewegungskupplung einstellen,
weniger Umkehrbarkeit Sie vom Operator erreichen.
W
ARTUNG
Die Wartungsarbeit nur durch spezialiesierten Fachleuten nach der
Ausschliessung der Spannung auszuführen.
- Die Bewegungsteile im Getriebekasten jährlich schmieren und die
Druckkraft des Getriebes auf das Tor überprüfen.
- Alle 2 Jahre Überholung durchführen und ggf. Öl- und Keilriemenwechsel
vornehmen. Das Getriebe kann für Wartungsarbeiten aus dem Gehäuse
entfernt werden, ohne den Torflügel zu demontieren.
- Die Gehäuseabdeckung abnehmen, die Stromzufuhr zum Motor
unterbrechen, den Bewegungshebel von Hand herausziehen und den
Flügel öffnen.
- Danach die vier Befestigungsmuttern von Platte/Gehäuse und Getriebe
abdrehen (Fig.15-A/B).
E
LEKTRISCHE SICHERHEITEN
Die Installation muß nach die aktuellen Gesetznormen installiert werden.
Es wird die Verwendung der elektronischen Steuergeräte T2 (für 1 oder
2 einphasige Motoren) empfohlen.
Für die Anschlüsse und technische Daten der Zubehörteilen verweisen
wir auf die entsprechenden Bedienungshandbücher.
OPTIONEN -
T
2
Kode ABT2000 => CRX 230/50-60HZ
Kode ABT2001 => 230/50-60HZ
Kode ABT2002 => CRX 120/60HZ
Kode ABT2003 => 120/60HZ
Automatisches lernen des Weges-Hub und Zeiten
Fußgängeröffnung
Automatisches Fußgänger- und totalschliessen
Vorblinken
Sie können den Sanft-Stop beim schließen regeln
Elektronische Kupplung
Automatischer - oder Schrittfunkbefehl totalöffnung
Automatischer - oder Schrittfunkbefehl Fußgängeröffnung
Automatischer - oder "step by step" Einzelimpuls
Elektrischer Verriegelung Freigabebetrieb
Eingebautes Radiogerät 433MHz
Überwachung den Fotozellen
Sofortige Schließung nach Durchfahrt von Fotozellen
Überwachung der Blinklicht
Überwachung den Kontaktleiste
Selbstkontrolle der Sicherheitsrippen, gemäß Vorschrift der Norm EN12453
Schlüsselschalter
Buzzer
Elektrische Verriegelung
Für die Anschlüsse und die technischen Daten der Zubehöre verweisen wir auf die entsprechenden
Betriebsanleitungen.
T
2 Wi-Fi
Mit Steuereinheit MASTER Wi-Fi
Kode ABT2001W
34
34
14
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Magic 180