MOTO GUZZI 1000 S Notice D'entretien page 37

Masquer les pouces Voir aussi pour 1000 S:
Table des Matières

Publicité

Gang einschalten; langsam den Kupplungshebel loslas­
Sen und gleichzeitig Gas.geben. Gangschaltpedal mit
dem Fuss betiitigen und begleiten. Wenn man auf
kleiner Gange ubergeht, die Bremse und die Schlies­
sung des Gasdrehgriffes allmiihlich benutzen, um den
Motorwahrend des Nachlassens des Kupplungshebels
nicht auf O berdrehzahl zu brlngen.
Anhalten
Gas schliessen , Bremshebel betiitigen und wenn man
fast steht, den Kupplungshebel ganz ziehen. Dies wird
mit guter Anordnung ausgefOhrt, um die Kontrolle uber
das Fahrzeug nicht zu verlieren. Um eine normale Ver­
minderung der Geschwindigkeit bei Gebrauch des
getriebes zu gewiihren, benutzt man am besten den
Motor zur Bremsu llQz wobei darauf zu achten ist, dass
der Motor nicht auf Uberdrehzahl gebracht wird . Auf
nassen und schlupfrigen Strassen sind die Bremsen
und besonders die rechte Vorderbremse vorsichtig zu
betatigen. Um den Motor anzuhalten, muss man den
Zundschlussel in Stellung
Nicht vergessen: bei stehendem Motor die Kraftst­
offhlihne immer schllessenl
Parken
Beim Parken in ungenugend beleuchteten Strassen,
muss man die Parklichter eingeschaltet lassen . Man
muss den Zundschlussel auf Schaltstellung "B" (siehe
Abb. 3) und den Lichtschalter in Abb. 4 auf "PH legen.
Den Schlussel abziehen und die Lenkung blockleren
(siehe Kapitel ''Vorrichtung zur Blockierung der Lenkung
und Abb. 1 1 ).
"0"
bringen (siehe Abb. 3).
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières