Das Beladen Der Geschirrspülmaschine - Inventum VVW5520 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4
Das Beladen der Geschirrspülmaschine
Eine richtige Beladung der Spülmaschine wirkt sich positiv auf den Stromverbrauch sowie auf den Spül- und
Trocknungsvorgang aus.
Der Korb ist für Tassen, Untertassen, Teller, Becher, Schalen, Gläser und den Besteckkorb geeignet.
Der maximale Durchmesser der Teller, die in den Korb passen, beträgt 26 cm. Weingläser und langstielige Gläser müssen gegen
den Rand der Ablage oder gegen die Gläserstütze gestellt werden; sie dürfen nicht an andere Gegenstände
angelehnt werden. Dünne, schmale Gegenstände können an der Seite in den Korb gestellt werden.
Der Besteckkorb ist für Besteck gedacht. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Messer und Gabeln mit scharfen
Spitzen mit den Spitzen nach unten in den Besteckkorb stellen. Stellen Sie Löffel mit etwas Zwischenraum in
den Besteckkorb. Wenn sie aneinander anliegen, werden sie eventuell nicht richtig sauber.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass spitze Gegenstände nicht an der Unterseite aus dem Besteckkorb
herausragen.
WARNUNG: Achten Sie beim Einräumen des Geschirrs darauf, dass sich der Sprüharm frei drehen kann.
LADEN DER KÖRBE NACH EN60436
1. KORB
mit dem Tassegestell
Zahl
Artikel
1
Tassen
2
Mugs
3
Gläser
4
Melamin Schale
5
Suppenteller
6
Flache teller
7
Untertassen
ohne dem Tassegestell
Zahl
Artikel
8
Frühstückteller
9
Melamin teller
10
Servierteller
11
kleine Pfanne
12
Besteckkorb
13
Kleine Schale
14
Servierlöffel
51
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières