Télécharger Imprimer la page

GYS EXATIG HF Mode D'emploi page 33

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
MADE IN FRANCE
HINWEIS & GEBRAUCH
EMPFOHLENE KOMBINATIONEN
0.3 - 3 mm
DC
2.4 - 6 mm
4 - 8 mm
6.8 - 8.8 mm
9 - 12 mm
SCHLEIFEN DER WOLFRAM-ELEKTRODE
Für optimale Funktion wird empfohlen, eine wie folgt geschliffene Elektrode zu verwenden:
WARNUNG
Achtung: Das EXATIG ist nicht für Punktschweißungen mit mehr als 200 Ampere geeignet.
Es besteht die Gefahr einer Überlastung des Leistungsschalters. Eine derartige Beschädigung des Schalters ist nicht Bestandteil der Garantie.
Leistungsschalter 250A SU280 12V: Art.-Nr. 51081.
BENUTZUNG DES DURCHFLUSSMESSERS
WIG-Schweißen wird unter dem Schutz von Inertgas (Argon) durchgeführt. Im EXATIG ist ein Durchflussmesser integriert, mit dem der Anwender
seinen Gasfluss (Argon) direkt verändern kann.
Möglichkeiten der Durchflusseinstellung : 5-25 LPM (Litrer pro Minute)
Genauigkeit : ± 5%
EINSTELLEN DES GASFLUSSES :
Der Kugeldurchflussmesser muss in einer vertikalen Position platziert werden. Dafür den Drehregler öffnen (ABB-1) und die Position des Kugels
entsprechend der gewünschten Strömung anpassen (Anzeige an der Unterseite des Kugels). Die Durchflusseinstellung muss vorgenommen werden,
wenn der Auslöser betätigt ist.
VORSICHT, schrauben Sie den Drehregler nicht vollständig ab, wenn das Gas geöffnet ist.
Den Gasdurchfluss steigern.
Den Gasdurchfluss steigern.
Den Gasdurchfluss reduzieren.
Im Uhrzeigersinn drehen.
ABLESEN DES GASFLUSSES :
Jede Graduierung entspricht einem Durchfluss, die Oberseite des Schwimmers (Kugel) muss vor der Skalenmarkierung liegen, um die angezeigte
Durchflussrate zu erhalten.
Der Leseplan ist:
WARTUNG:
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit Seifenwasser. Spülen und trocknen. Überprüfen Sie bei Verwendung von Reinigungsmitteln deren Verträ-
glichkeit mit dem Kunststoff. Nicht eintauchen.
Regelmäßigkeit der Kontrollen von 1 bis 3 Jahren, abhängig von der Verwendung.
EXATIG HF
Verfahren
TIG DC
Strom (A)
5 - 75
60 - 150
100 - 200
170 - 250
225 - 300
d
L
Kugel
Typ
HF
Lift
STD
PULSE
SPOT
-
Elektrode (mm)
Düse (mm)
1
1.6
2
2.4
3.2
«L = 3 x d bei niedrigem Schweißstrom.
L = d bei hohem Schweißstrom.»
Lesekante
Gasdurchfluss
(Argon L/mn)
6.5
6 - 7
8
6 - 7
9.5
7 - 8
11
8 - 9
12.5
9 - 10
DE
33

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

013780