Télécharger Imprimer la page

GYS EXATIG HF Mode D'emploi page 28

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
MADE IN FRANCE
Der Hersteller GYS haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung dieses Gerätes entstanden
sind.
WARTUNG / HINWEISE
• Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem und geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine jährliche Wartung/
Überprüfung ist empfohlen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Arbeiten an dem Gerät vornehmen. Warten Sie bis der Lüfter nicht mehr läuft. Die
Spannungen und Ströme in dem Gerät sind hoch und gefährlich.
• Nehmen Sie regelmäßig (mindenstens 2 bis 3 Mal im Jahr) das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie
regelmäßig Prüfungen des GYS Gerätes auf seine elektrische Betriebssicherheit von qualifiziertem Techniker durchführen.
• Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Netzzuleitung. Wenn diese beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller, seinen Reparaturservice oder eine
qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Lüftungsschlitze nicht bedecken.
• Diese Stromquelle darf nicht zum Auftauen von gefrorenen Wasserleitungen, zur Batterieaufladung und zum Starten von Motoren benutzt werden.
TIG HF
Die Lichtbogenauslöse- und Stabilisierungseinrichtung ist für den manuellen
ACHTUNG!: Eine Erhöhung der Länges des Schweißbrenners oder der Rückführungskabel über die vom Hersteller maximale
vorgeschriebene Länge wird das Risiko eines Stromschlags erhöhen.
AUFBAU UND FUNKTION
Das Gerät darf nur von qualifizierten und befugten Personen montiert und in Betrieb genommen werden. Der Aufbau darf nur im ausgeschalteten,
nicht angeschlossenen Zustand vorgenommen werden. Die Reihen- oder Parallelschaltungen von Generatoren sind verboten.
BESCHREIBUNG (ABB.1)
Dieses Produkt / Zubehör EXATIG wird mit dem Ausgang einer Gleichstromquelle verbunden (z.B. E-Hand-Schweißgerät). Es erzeugt eine Hoch-
frequenz, die die Zündung zum WIG-Schweißen ermöglicht. Zum WIG-Schweißen ist Schutzgas (Argon) erforderlich. Über eine Verbindung zur Strom-
quelle EXAGON können alle WIG-Funktionen eingestellt werden.
1
Bedienfeld
2
Schweißkabelbuchse (-)
3
Brenneranschluss
4
Drehregler für Gasdurchfluss (Argon)
5
Gasanschluss für Brenner
BEDIENFELD (ABB. 2)
1
Signalleuchte Versorgungsfehler
2
Signalleuchte "EIN"
3
Auswahl des Brenner-Modus
VERSORGUNG - INBETRIEBNAHME
Das EXATIG wird über die angeschlossene Stromquelle mit elektrischer Energie versorgt. Die Versorgungsspannung muss zwischen 10V und 100 V
betragen.
Achtung! Das EXATIG generiert eine Spannung mit Hochfrequenzen! Sicherstellen, dass die Stromquelle dagegen gefeit ist.
Überprüfen Sie, ob die Einschaltdauer der Stromquelle der Einschaltdauer des EXATIG entspricht.
Achtung! Es ist nicht möglich Schweißpunkte < 3 Sekunden zu setzen. Eine geringere Verzögerung zwischen zwei Schweißpunkten
ist notwendig.
Verbinden Sie die Stromquelle mit dem EXATIG durch einen Kabel (optional). ACHTEN SIE beim Anschluss auf die richtige Polarität.
Schließen Sie die Gasversorgung (Argon) an das Magnetventil des EXATIG an.
Die Schweißhilfen wie Hot Start, Arc Force und Anti-Sticking müssen deaktiviert sein.
Überprüfen Sie ob die Schweißhilfen (z.B. HotStart usw.) an der Stromquelle deaktiviert sind, diese verhindern, dass die
Schweißspannung 10V erreicht.
Die Leerlaufspannung der Stromquelle muss mindestens 10V betragen, bei geringerer Spannung schaltet das EXATIG automatisch ab.
Anschluss an EXAGON : Zwei Möglichkeiten :
• Art.-Nr. 036925 : komplettes Verbindungskabel 11m
• Art.-Nr. 036918 : Kabelset siehe Verkabelung S. 35 + Steuerkabel (21544) pro Meter.
Der Lüfter läuft ständig. Lüftungsschlitze nicht bedecken.
28
(brenner)
EXATIG HF
6
Schweißkabelbuchse (-)
7
Anschlussbuchse EXAGON
8
Gasanschluss
9
Schweißkabelbuchse (+)
10
Schweißkabelbuchse (+)
4
Thermoschutzanzeige
5
Auswahl der Zündart
6
Signalleuchte "Verbindung mit EXAGON"
DE
(Stromquelle)
(Masseklemme)
(Stromquelle)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

013780